Wodarz | Ein Blick in den Abgrund | Buch | 978-3-95650-878-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 458 Seiten, gebunden, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Faktuales und fiktionales Erzählen

Wodarz

Ein Blick in den Abgrund

Die Shoah zwischen Fiktionalisierung und Faktualität in der französischen Literatur des 21. Jahrhunderts
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95650-878-3
Verlag: Ergon-Verlag

Die Shoah zwischen Fiktionalisierung und Faktualität in der französischen Literatur des 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 11, 458 Seiten, gebunden, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Faktuales und fiktionales Erzählen

ISBN: 978-3-95650-878-3
Verlag: Ergon-Verlag


Zu Beginn des 21. Jahrhunderts durchläuft das Schreiben über die Shoah in der französischen Literatur Transformationsprozesse. Soazig Aaron, Frédéric Brun, Philippe Claudel und Jean-Pierre Gattégno verwandeln den Überlebenden samt seiner Dualität in eine literarische Figur und legen einen klaren Fokus auf das Sehen als Wahrnehmung und Metapher. Damit verbinden sie eine kritische Selbstspiegelung des Schreibprozesses und der Versprachlichungsstrategien. Die faktische Seite der Shoah rückt zugunsten einer luziden Gesellschafts- und Menschheitskritik in den Hintergrund. Mit dieser doppelten Spur, der Spur der Opfer und der Spur des Wissens um menschliche Abgründe, regen die Texte gesellschaftliche Veränderungen an.

Wodarz Ein Blick in den Abgrund jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.