Wöhler | Hoch- und spätmittelalterliche Scholastik | Buch | 978-3-05-001929-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 2, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Texte zum Universalienstreit

Wöhler

Hoch- und spätmittelalterliche Scholastik

Lateinische Texte des 13.-15. Jahrhunderts
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-05-001929-1
Verlag: De Gruyter

Lateinische Texte des 13.-15. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 2, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Texte zum Universalienstreit

ISBN: 978-3-05-001929-1
Verlag: De Gruyter


Das Universalienproblem – die Frage nach der Erkenntnis der Natur des Allgemeinen –, das seit der griechischen Antike zu den zentralen Problemen philosophischen Denkens zählt, besitzt für die Gegenwart nicht nur philosophischen Wert, sondern liegt zugleich vielfach wichtigen Streitpunkten in verschiedenen Wissenschaften zugrunde. Wöhler legt eine Auswahl der wichtigsten Primärquellen, ausgehend von der berühmten "Isagoge" des Porphyrios und deren Kommentierung durch Boethius bis zu Anselm von Canterbury und Johannes von Salisbury vor, wobei er die arabische Tradition (Avicenna, Averroes) mit einbezieht. Erstmals werden in dieser Breite dem deutschen Leser Texte mit dem Ziel zur Verfügung gestellt, die wesentlichen Entwicklungslinien des Streits um die Universalien mitvollziehen zu können. In seinem umfangreichen Nachwort gibt Wöhler über die Texterläuterungen hinaus einen Überblick über die Geschichte des Universalienstreits und seinen Verlauf bis zur Frühscholastik. Ergänzt wird der Band durch ein deutsch-lateinisches Glossar.

Wöhler Hoch- und spätmittelalterliche Scholastik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.