Wöhrle | Der Abschluss des Zwölfprophetenbuches | Buch | 978-3-11-020674-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 389, 478 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Wöhrle

Der Abschluss des Zwölfprophetenbuches

Buchübergreifende Redaktionsprozesse in den späten Sammlungen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020674-6
Verlag: De Gruyter

Buchübergreifende Redaktionsprozesse in den späten Sammlungen

Buch, Deutsch, Band 389, 478 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-020674-6
Verlag: De Gruyter


Das Buch behandelt die in der bisherigen Forschung besonders umstrittenen späten Entstehungsphasen des Zwölfprophetenbuches. Auf Grundlage einer vollständigen redaktionsgeschichtlichen Analyse der Bücher Obadja, Jona, Nahum, Habakuk, Deuterosacharja und Maleachi wird gezeigt, wie nach der Formierung erster buchübergreifender Sammlungen – des exilischen Vierprophetenbuches mit den Büchern Hosea, Amos, Micha und Zefanja, des Haggai-Sacharja-Korpus und der Einarbeitung des Joelbuches in das exilische Vierprophetenbuch – aus diesen Teilsammlungen in mehreren Stufen das vorliegende Zwölfprophetenbuch erwachsen ist. So wird in dieser Studie ein neues Gesamtmodell zur Entstehung des Zwölfprophetenbuches vorgelegt, das erstmals aus der Entstehung der Einzelbücher heraus entwickelt ist und so umfassende Einblicke in die Formierung der einzelnen Entstehungsstadien und in die damit verbundenen theologiegeschichtlichen Entwicklungen bietet.

Wöhrle Der Abschluss des Zwölfprophetenbuches jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wöhrle, Jakob
Jakob Wöhrle, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Jakob Wöhrle, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.