Qualitativer Impairment-Test für immaterielle Vermögenswerte
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 489 g
ISBN: 978-3-8349-2053-9
Verlag: Gabler Verlag
Die von Arnt Wöhrmann präsentierten Ergebnisse einer Untersuchung der Berichterstattung von über 250 deutschen Unternehmen über Impairments immaterieller Vermögenswerte weisen auf Defizite hin. Der Autor geht der Frage nach, ob ein Anpassungsbedarf im Risikomanagement besteht.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Immaterielle Güter.- Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS.- Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS in der empirischen Forschung.- Anpassungen im Risikomanagement zum Zwecke des qualitativen Impairment-Tests.- Zusammenfassung und Ausblick.