Wöhrmann | Intangible Impairment | Buch | 978-3-8349-2053-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 489 g

Wöhrmann

Intangible Impairment

Qualitativer Impairment-Test für immaterielle Vermögenswerte
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8349-2053-9
Verlag: Gabler Verlag

Qualitativer Impairment-Test für immaterielle Vermögenswerte

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-8349-2053-9
Verlag: Gabler Verlag


Die von Arnt Wöhrmann präsentierten Ergebnisse einer Untersuchung der Berichterstattung von über 250 deutschen Unternehmen über Impairments immaterieller Vermögenswerte weisen auf Defizite hin. Der Autor geht der Frage nach, ob ein Anpassungsbedarf im Risikomanagement besteht.

Wöhrmann Intangible Impairment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Immaterielle Güter.- Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS.- Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS in der empirischen Forschung.- Anpassungen im Risikomanagement zum Zwecke des qualitativen Impairment-Tests.- Zusammenfassung und Ausblick.


Wöhrmann, Arnt
Dr. Arnt Wöhrmann ist Akademischer Rat, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling von Prof. Dr. Wolfgang Berens an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Arnt Wöhrmann ist Akademischer Rat, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter, am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling von Prof. Dr. Wolfgang Berens an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.