Woelke | Durch Rezeption zur Werbung | Buch | 978-3-931606-63-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g

Woelke

Durch Rezeption zur Werbung

Kommunikative Abgrenzung von Fernsehgattungen
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-931606-63-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Kommunikative Abgrenzung von Fernsehgattungen

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g

ISBN: 978-3-931606-63-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Redaktionelle Programme halten immer mehr Werbung bereit – diese Annahme erscheint vor dem Hintergrund aktueller Fernsehangebote durchaus plausibel. Wie aber lassen sich entsprechende Inhalte feststellen?

Auf der Suche nach Konzepten zur Trennung von Werbung und Programm werden im vorliegenden Band Positionen und Befunde von Medienrecht, Werbeforschung, Journalismustheorie sowie Rezeptionsforschung diskutiert und folgend ein Analysemodell entwickelt, das die Abgrenzungsentscheidung aus den Aneignungsweisen der Zuschauer ableitet.

Angewendet auf drei experimentelle Rezeptionsstudien wird das Bild eines werbekritischen Zuschauers deutlich, der redaktionelle und werbliche Fernsehangebote mittels unterschiedlicher Rezeptionsstrategien bearbeitet: Wenn Zuschauer den Verdacht der Werbung hegen, gehen sie eher mit eigenen Gedanken an Informationsangebote heran und sind seltener bereit, deren Sinn und Bedeutung zu übernehmen. Ob entsprechende Programminhalte aber überhaupt als Werbung erkannt werden, ist eine Frage der Medienkompetenz der Zuschauer.

Woelke Durch Rezeption zur Werbung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Woelke, Jens
Jens Woelke, Dr. phil., M.A., Jg. 1969, Studium der Publizistik- und Kom­munikationswissenschaft, Rechtswissenschaft und Politologie an der Freien Universität Berlin, Promotion 2002 an der Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena. 2002-2009 Universitätsassistent am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg, seit 2009 Akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Rezeptions- und Wirkungs­forschung, Mediensystem- und Fernsehprogrammforschung, Strategische Kommunikation und Werbeforschung.

Jens Woelke, Dr. phil., M.A., Jg. 1969, Studium der Publizistik- und Kom­munikationswissenschaft, Rechtswissenschaft und Politologie an der Freien Universität Berlin, Promotion 2002 an der Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena. 2002-2009 Universitätsassistent am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg, seit 2009 Akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Rezeptions- und Wirkungs­forschung, Mediensystem- und Fernsehprogrammforschung, Strategische Kommunikation und Werbeforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.