E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Wörz Mit Kompetenz durch das Talente-Labyrinth
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95853-559-6
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Innovative Maßnahmen und Strategien der Talentförderung
E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-95853-559-6
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Wie weit vertraut ein Talent seinem Bauchgefühl unabhängig von Trainermeinungen? Wie und in welchem Ausmaß unterstützt man Talente in der Pubertät? Wo liegen die Grenzen von Übertraining und ungenutztem Potenzial?
Ein Talent und sein Umfeld durchlaufen am Weg zur Spitze immer wieder sensible Phasen. Es gilt Entscheidungen zu treffen, Richtungen einzuschlagen und Risiken abzuwägen – ein Labyrinth mit vielen Herausforderungen!
Internationale Expertinnen und Experten beleuchten welche Kompetenzen und Bedingungen den Karriereverlauf bestimmen oder beeinflussen und welche Hauptursachen für ein vorzeitiges Karriereende (Drop-out) verantwortlich sind.
Die Referentinnen und Referenten nehmen sich dieser Thematik aus Sicht der Sportwissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik sowie Medizin an und bieten mit ihren Coaching-Ansätzen und Betrachtungsweisen einen umfassenden interdisziplinären Einblick.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Thomas Wörz: Den inneren Kritiker u¨berlisten und mit Gefühl durchstarten
Andreas Hohmann: Talentdiagnose und Talentförderung im Nachwuchsalter
Ilka Seidel: Talentförderung an der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Spitzensport als System (aus-)gestalten
David Baron: Moderne Personalauswahl und Personalentwicklung
Werner Schlegel: Spritzen im Spitzensport? Hormone als Steuermann im Rausch der Verwandlung
Christian Puta & Urs Granacher: Krafttraining im Nachwuchsleistungssport (KINGS-Studie): Konzeptuelles Modell, Hot-Spots und Handlungsempfehlungen
Armin Raderbauer: Greifst du mich an? Körperkontakt im Spannungsfeld – Unterstützung/Grenzverletzung/Missbrauch
Christoph Peischler: Bauchgefühl vs. objektivierbare Trainereinschätzung: Potenzial für den österreichischen Nachwuchsleistungssport durch prognostische Talentförderung
Mit Kompetenz durch das Talente-Labyrinth: Die Expertinnen und Experten