Wohlgemuth / Eichhorn-Hartmeyer / Kestler | Studien zu Benennungsprinzipien und Benennungsmotiven | Buch | 978-3-487-16302-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 154 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie

Wohlgemuth / Eichhorn-Hartmeyer / Kestler

Studien zu Benennungsprinzipien und Benennungsmotiven


2022
ISBN: 978-3-487-16302-4
Verlag: Georg Olms Verlag

Buch, Deutsch, Band 37, 154 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie

ISBN: 978-3-487-16302-4
Verlag: Georg Olms Verlag


Dieser Sammelband widmet sich in sechs Beiträgen verschiedenen Aspekten der synchronen Etymologie, insbesondere der Untersuchung von Benennungsprinzipien nach C.-P. Herbermann. Dabei wird ein Bogen geschlagen über den (indo-)europäischen Vergleich der Benennungen von Farbwörtern und derjenigen von Wochentagsnamen, sowie deutsche Krankheitsbezeichnungen auf "-fieber". Zwei metalinguistische Beiträge befassen sich mit der grammatischen Terminologie 'starke' vs. 'schwache' Flexion und den semantischen Strukturen von Sprachennamen in aller Welt. Ergänzt wird die Sammlung durch eine Einzelwortanalyse aus dem niederländisch-javanischen Sprachkontakt. Verbindendes Element ist die Suche nach Benennungsprinzipien, d.h. wiederkehrenden semantischen Mustern, mittels derer Dinge benannt werden. Diese Forschungsrichtung hat in Münster eine lange Tradition. Mit dem vorliegenden Sammelband wurde ein Versuch unternommen, diese in der deutschen Philologie verwurzelte Tradition auf eine breitere, allgemeinlinguistische Basis anzuwenden, um ihr dadurch neue Impulse zu geben.

Wohlgemuth / Eichhorn-Hartmeyer / Kestler Studien zu Benennungsprinzipien und Benennungsmotiven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.