Mit ihren vielfältigen Funktionalitäten und dank der hohen Verbreitung bieten Smartphone Apps zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz im stationären Einzelhandel. Dieses
essential
bietet mit einem Überblick ausgewählter Einsatzmöglichkeiten und anhand von Praxisbeispielen einen fundierten Einstieg in das Thema. Neben einem einleitenden Marktüberblick werden auch Nutzerpräferenzen und –typen aufgezeigt. Die wichtigsten Herausforderungen bei Umsetzung und Betrieb werden diskutiert. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Stimmen aus der Praxis komplettieren auf verständliche Weise die Einsatzmöglichkeiten.
Wohllebe / Wolter
Smartphone Apps im Einzelhandel jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Ausgewählte Einsatzmöglichkeiten.- Herausforderungen.- Zusammenfassung & Ausblick.
Atilla Wohllebe ist im stationären Einzelhandel und im E-Commerce tätig und treibt als Experte für digitale Kundenbindung die Digitalisierung des Handels voran. Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit und seiner Forschung ist insbesondere der Einsatz von Smartphone Apps in diesem Kontext.Nina Wolter verantwortet als Product Ownerin die Entwicklung von digitalen Konzepten und Apps im E-Commerce und Einzelhandel. Die Hamburgerin hat Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) und E-Commerce (M.Sc.) studiert und fördert mit ihren Produkten die Digitalisierung des stationären Einkaufserlebnisses.