E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
Wolf Eine Governance-Theorie des Kleinstaats
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30443-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-30443-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Werk untersucht außergewöhnliche Regelungsmechanismen in Gesetzgebungsprozessen in Liechtenstein wie z. B. übergroße parlamentarische Mehrheiten, ein schwacher Koalition-Opposition-Dualismus und geringe Fraktionsgeschlossenheit. Zur Analyse wird ein theoretischer Rahmen aus Kleinstaatentheorie und Governancetheorie entwickelt und im Rahmen einer explorativen Fallstudie getestet. Das Buch trägt insbesondere zum besseren Verständnis des politischen Systems Liechtensteins und zur Weiterentwicklung der sozialwissenschaftlichen Kleinstaatentheorie bei.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Ausgangspunkte.- Zentrale Begriffe und Konzepte.- Kleinstaatentheoretische Grundprämissen.- Annahmen zu kleinstaatlicher Politik.- Annahmen zu Governance im Kleinstaat.- Exkurs: Liechtenstein – (k)ein typischer Kleinstaat?.- Schlussbetrachtung.