Buch, Deutsch, 436 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Band I: Vorsokratiker und frühe Dichter
Buch, Deutsch, 436 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-465-00421-9
Verlag: Vittorio Klostermann
Das Werk verdankt sich dem Bedürfnis, "dem Ursprung dessen näher zu kommen, was der abendländische Mensch im Sinne hat, wenn er den Rechtsgedanken als einen tragenden Grund seines
geschichtlichen Daseins erkennt und behauptet: Wenn die Griechen in ihrem Denken und Dichten Wesentliches vom Wesen des Menschen ans Licht gebracht haben, dann gilt dies auch für das Wesen
des Rechts, weil das Recht zum Wesen des Menschen gehört. Dem gilt es nachzudenken. Damit nehmen wir an der Enthüllung und Entdeckung eines zuvor Verborgenen teil und lernen dieses uns
zuvor Verborgene als ein Unverborgenes kennen." Aus der Einleitung zum ersten Band
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Vorsokratische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte