Wolf-Holzäpfel | Kirchen Raum Kunst | Buch | 978-3-7954-3661-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1708 g

Wolf-Holzäpfel

Kirchen Raum Kunst

Sakrale Architektur und Kunst im Erzbistum Freiburg 1821–2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7954-3661-2
Verlag: Schnell & Steiner

Sakrale Architektur und Kunst im Erzbistum Freiburg 1821–2021

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1708 g

ISBN: 978-3-7954-3661-2
Verlag: Schnell & Steiner


In 200 Jahren Geschichte des Kirchenbaus und der religiösen Kunst im Erzbistum Freiburg spiegeln sich die großen Strömungen der Architektur- und Kunstgeschichte wider. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch alle kunsthistorischen Epochen des 19. und 20. Jahrhunderts und die unterschiedlichen Regionen vom Main bis an den Bodensee. Die wichtigsten Architekten und einflussreichsten Künstler, ihre Ideen und Werke werden dargestellt. Auffallend sind die Vielfalt der künstlerischen Lösungen und die starken regionalen Unterschiede, insbesondere zwischen Baden und Hohenzollern. Von besonderer Bedeutung weit über die Bistumsgrenzen hinaus gilt der von den Beuroner Malermönchen unternommene Erneuerungsversuch der christlichen Kunst. Überraschend erweist sich die außergewöhnliche Kontinuität des kirchlichen Bau- und Kunstschaffens im Erzbistum Freiburg über viele Jahrzehnte hinweg, auch in der Zeit des Nationalsozialismus.

Wolf-Holzäpfel Kirchen Raum Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436612_inhaltsverzeichnis.pdf


Dr. Werner Wolf-Holzäpfel, geb. 1957 in Ludwigsburg. Architekturstudium in Karlsruhe und Lausanne. 1984 Diplom, 1987 Regierungsbaumeister. 1987 Erzbischöflichen Bauamt Heidelberg, Planungsleiter, seit 2007 Oberbaudirektor. 1999 Promotion über den Architekten Max Meckel (1847-1910). Zahlreiche Veröffentlichungen zum Sakralbau des 19. und 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.