Wolf | Nanophysik und Nanotechnologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, E-Book

Reihe: Verdammt clever!

Wolf Nanophysik und Nanotechnologie

Eine Einführung in die Konzepte der Nanowissenschaften
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-527-68738-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Einführung in die Konzepte der Nanowissenschaften

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, E-Book

Reihe: Verdammt clever!

ISBN: 978-3-527-68738-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Noch hat das Motto "Alles muss kleiner werden" nicht an Faszination verloren. Physikern, Ingenieuren und Medizinern erschließt sich mit der Nanotechnologie eine neue Welt mit faszinierenden Anwendungen. E.L. Wolf, Physik-Professor in Brooklyn, N.Y., schrieb das erste einführende Lehrbuch zu diesem Thema, in dem er die physikalischen Grundlagen ebenso wie die Anwendungsmöglichkeiten der Nanotechnologie diskutiert. Mittlerweile ist es in der 3. Auflage erschienen und liegt jetzt endlich auch auf Deutsch vor. Dieses Lehrbuch bietet eine einzigartige, in sich geschlossene Einführung in die physikalischen Grundlagen und Konzepte der Nanowissenschaften sowie Anwendungen von Nanosystemen. Das Themenspektrum reicht von Nanosystemen über Quanteneffekte und sich selbst organisierende Strukturen bis hin zu Rastersondenmethoden. Besonders die Vorstellung von Nanomaschinen für medizinische Anwendungen ist faszinierend, wenn auch bislang noch nicht praktisch umgesetzt. Der dritten Auflage, auf der diese Übersetzung beruht, wurde ein neuer Abschnitt über Graphen zugefügt. Die Diskussion möglicher Anwendungen in der Energietechnik, Nanoelektronik und Medizin wurde auf neuesten Stand gebracht und wieder aktuelle Beispiele herangezogen, um wichtige Konzepte und Forschungsinstrumente zu illustrieren. Der Autor führt mit diesem Lehrbuch Studenten der Physik, Chemie sowie Ingenieurwissenschaften von den Grundlagen bis auf den Stand der aktuellen Forschung. Die leicht zu lesende Einführung in dieses faszinierende Forschungsgebie ist geeignet für fortgeschrittene Bachelor- und Masterstudenten mit Vorkenntnissen in Physik und Chemie.   "Zusammenfassend ist festzustellen, dass Edward L. Wolf trotz der reichlich vorhandenen Literatur zur Nanotechnologie ein individuell gestaltetes einführendes Lehrbuch gelungen ist. Es eignet sich - nicht zuletzt dank der enthaltenen Übungsaufgaben - bestens zur Vorlesungsbegleitung für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie auch spezieller nanotechnologisch orientierter Studiengänge." Physik Journal   "...eine sehr kompakte, lesenswerte und gut verständliche Einführung in die Quantenmechanik sowie ihre Auswirkungen auf die Materialwissenschaften..." Chemie Ingenieur Technik
Wolf Nanophysik und Nanotechnologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einführung 2 Die Systematik der Minituarisierunge 3 Was sind die Grenzen der Minituarisierung? 4 Die Quantennatur der Nanowelt 5 Konsequenzen für die Makrowelt 6 Selbsorganisierende Nanostrukturen in der Natur und in der Industrie 7 Experimentelle Ansätze zur Herstellung von Nanostrukturen 8 Magnetismus, Elektronenspin und Supraleitung als Grundlage für moderne Quantentechnologien 9 Nanoelektronik mit Silizium und neuen organischen Materialien 10 Ein Blick in die Zukunft


Edward Wolf ist Professor für Physik an der Polytechnischen Universität in Brooklyn, New York. Im Jahr 2007 wurde er mit dem "Jacobs Excellence in Education Award" geehrt. Er ist Autor von Lehrbüchern zu den Grundlagen der Nanotechnologie und speziell Anwendungen in Elektronik und Energiegewinnung, und hat das Thema in Radiofeatures für ein allgemeines Publikum aufbereitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.