Wolf | OneNote | Buch | 978-3-8421-0815-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 226 mm, Gewicht: 650 g

Wolf

OneNote

Die verständliche Anleitung. Für die Windows-App und alle Office-Versionen
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8421-0815-8
Verlag: Vierfarben

Die verständliche Anleitung. Für die Windows-App und alle Office-Versionen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 226 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-8421-0815-8
Verlag: Vierfarben


Mit OneNote, dem digitalen Notizblock von Microsoft, bereiten Sie dem Informationschaos aus Schule, Studium, Arbeit oder Hobby ein Ende. Jürgen Wolf zeigt Ihnen in leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie alle Funktionen des Office-Programms und der App in vollem Umfang für sich nutzen können. Ob auf dem Computer, Tablet oder Smartphone: OneNote erlaubt Ihnen Texte, Bilder, Zeichnungen oder handschriftliche Notizen anzulegen und übersichtlich zu organisieren. Sie erfahren, wie Sie Inhalte teilen und mit anderen an gemeinsamen Projekten arbeiten.

Aus dem Inhalt:

- Einstieg in OneNote

- Notizbücher erstellen und verwalten

- Abschnitte und Seiten organisieren

- Texte erstellen, formatieren, übersetzen

- Dateien, Listen, Tabellen und Medien einfügen

- Zeichnen und Handschrift mit OneNote

- OneNote im täglichen Einsatz

- Suchen und Drucken

- Notizbücher freigeben und im Team bearbeiten

- Aufgaben mit Outlook koordinieren

- Erweiterungen für OneNote

- Synchronisieren mit der Cloud

- Wichtige Einstellungen und Tastaturkürzel

Wolf OneNote jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort ... 9  1.  Einstieg in OneNote ... 11       Was können Sie von diesem Buch erwarten? ... 11        Was ist OneNote und was kann es? ... 12        Finden Sie Ihren persönlichen Workflow ... 17        Welche unterschiedlichen OneNote-Versionen gibt es? ... 19        Unterschiede zwischen den Systemen ... 25        Durch ein Notizbuch navigieren ... 27        Sicher in der Cloud? ... 30  2.  Notizbücher verwalten ... 33       Vorkehrungen treffen ... 34        Notizbuch erstellen ... 35        Notizbuch synchronisieren ... 37        Notizbucheigenschaften ... 41        Notizbuch öffnen und schließen ... 42        Reihenfolge ändern ... 47        Notizbücher auf OneDrive verwalten ... 49  3.  Abschnitte und Seiten ... 51       Abschnitte erstellen ... 51        Abschnitte kopieren und verschieben ... 56        Abschnitte gruppieren ... 59        Eigenschaften und Kennwortschutz von Abschnitten ändern ... 64        Abschnitt löschen ... 67        Neue Seite erstellen ... 70        Seiten kopieren und verschieben ... 75        Unterseite erstellen ... 79        Seitenansicht anpassen ... 83        Seite löschen ... 86  4.  Texte jeder Art erstellen ... 87       Textcontainer hinzufügen und verwalten ... 87        Verlinken von Notizbüchern, Abschnitten, Seiten und Absätzen ... 94        Rechnen mit Text ... 97        Formatieren von Text ... 100        Formatvorlagen von OneNote verwenden ... 106        Aufgabenlisten und andere Markierungen ... 107        Die Formatierung auf mobilen Geräten ... 111        Kopieren und Einfügen von Text ... 114        Rechtschreibprüfung und Autokorrektur verwenden ... 116        Wörter mit OneNote nachschlagen ... 118        Text übersetzen ... 118        Zeitstempel einfügen ... 121        Datum und Uhrzeit der Seitenerstellung ... 122  5.  Weitere Inhalte einfügen ... 125       Tabellen in OneNote verwenden ... 125        Dateien anfügen ... 140        PDF-Dokumente einfügen ... 147        Bilder einfügen ... 153        Onlinevideos einbetten ... 161        Audio aufzeichnen ... 163        Alternativtext ... 165        Outlook-Besprechungen protokollieren ... 167        Outlook-E-Mails an OneNote senden ... 168        Symbole und Aufkleber ... 170        Recherche erstellen ... 172        Barrierefreiheit prüfen ... 175  6.  Schreiben und Zeichnen mit OneNote ... 177       Die Stifte von OneNote ... 177        Handschrift mit OneNote ... 179        Formen zeichnen ... 183        Sketchnotes erstellen und wiederverwenden ... 188        Objekte in OneNote markieren und sortieren ... 191        Mathematik mit dem Stift ... 193  7.  OneNote im täglichen Einsatz ... 197       Nach Notizen suchen ... 197        Drucken mit OneNote ... 200        Informationen im Web an OneNote weitergeben ... 202        E-Mails an OneNote senden und archivieren ... 213        Standardvorlage festlegen ... 215        Interaktive Wiedergabe (nur Windows) ... 217        Die OneNote-Lerntools ... 219        Den OneNote-Feed verwenden ... 225  8.  Notizbücher freigeben und teilen ... 229       Notizbücher teilen ... 229        Zusammen an einem Notizbuch arbeiten ... 233        Zugriffsrechte an einem Notizbuch anpassen ... 234  9.  OneNote Classic -- Grundlagen des Office-Desktop-Programms ... 237       Der grundlegende Umgang mit OneNote ... 238        Notizbücher verwalten ... 243        Inhalte erstellen ... 255        Inhalte verwalten ... 26110.  Spezielle Anwendungen von OneNote Classic ... 265       Kleinere Office-Integrationen ... 265        So arbeitet Outlook mit OneNote zusammen ... 27411.  Praxisbeispiele mit OneNote ... 283       OneNote für die Arbeit ... 283        OneNote für die Schule ... 296        OneNote für die Finanzen ... 301        OneNote (nicht nur) für das Private ... 305        Allgemeine Tipps zur Verwendung von Notizbüchern ... 323  A.  Einstellungen ... 325  B.  Tastenkürzel ... 342  Stichwortverzeichnis ... 347


Wolf, Jürgen
Jürgen Wolf ist seit über 16 Jahren Autor und seit mehr als 10 Jahren passionierter Digitalfotograf. Seine Buchthemen sind Bildbearbeitung, Fotografie, Webentwicklung, Betriebssysteme und Programmierung. Und egal welches Thema: Bei jedem Buch ist es sein Ziel, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.