Wolf / Walther | Codices illustres | Buch | 978-3-8365-7258-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Hardcover, in Leinen gebunden, mit zweifarbiger Siebdruckillustration und Banderole, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 1755 g

Wolf / Walther

Codices illustres


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8365-7258-3
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Hardcover, in Leinen gebunden, mit zweifarbiger Siebdruckillustration und Banderole, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 1755 g

ISBN: 978-3-8365-7258-3
Verlag: Taschen GmbH


Vom Book of Kells über Boccaccios Decamerone und von der Wiener Genesis bis zu Dantes Die Göttliche Komödie: Wer Codices illustres aufschlägt, betritt eine äußerst kostbare und private Welt. Dieses strahlende Werk, das nun in einem neuen Format erscheint, bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, 167 der schönsten und wichtigsten Manuskripte des Mittelalters zu bestaunen.
Die hier brillant und großformatig reproduzierten Paradebeispiele für Miniaturmalerei und Illumination vom 4. Jahrhundert bis 1600 gehörten einst einigen der mächtigsten Herrschern der Geschichte. Heutzutage sind die kunsthistorischen Schätze ein Vermögen wert und werden typischerweise in Privatsammlungen oder schwer zugänglichen Archiven vergraben. Jetzt haben Sie die Chance, sie endlich zu Gesicht zu bekommen!
Obwohl der Schwerpunkt auf abendländischen Manuskripten liegt, zeigen Beispiele aus Mexiko, Persien und Indien, wie raffiniert und aufwendig auch die Buchmalerei außereuropäischer Kulturen war. Eine informative Synopsis jedes einzelnen Manuskripts erlaubt einen schnellen Überblick, der 36-seitige Anhang enthält neben Biografien der Künstler und einer umfassenden Bibliografie einen Index und ein Glossar, in dem die verwendeten Fachausdrücke erläutert werden.

Wolf / Walther Codices illustres jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolf, Norbert
Norbert Wolf studierte Kunstgeschichte, Linguistik und mittelalterliche Geschichte in Regensburg und München und promovierte 1983 in Kunstgeschichte. Er war Gastprofessor in Marburg, Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen und Innsbruck. Wolf hat zahlreiche Bücher über Kunstgeschichte geschrieben, unter anderem die bei TASCHEN erschienenen Titel Diego Velázquez, Ernst Ludwig Kirchner, Caspar David Friedrich, Expressionismus, Romanik, Landschaftsmalerei und Symbolismus.

Walther, Ingo F.
Ingo F. Walther (1940–2007) wurde in Berlin geboren, studierte mittelalterliche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Kunst des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts. Bei TASCHEN erschienen unter anderem Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Kunst des 20. Jahrhunderts und Codices illustres.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.