E-Book, Deutsch, 196 Seiten
Reihe: Edition Sozial
Wolff / Hartig Gelingende Beteiligung in der Heimerziehung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-4076-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gute Praxis beim Mitreden, Mitwirken und Mitbestimmen von Kindern und Jugendlichen im Heimalltag. Ein Werkbuch für Jugendliche und ihre BetreuerInnen
E-Book, Deutsch, 196 Seiten
Reihe: Edition Sozial
ISBN: 978-3-7799-4076-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mechthild Wolff, Dr. phil., Jg. 1962, ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Erziehungswissenschaftliche Aspekte Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einführung;10
3.1;1 Für wen und wozu dieses Werkbuch gemacht ist;11
3.2;2 Wer dieses Werkbuch gemacht hat;13
4;WISSEN UND MEINUNGEN ZUR BETEILIGUNG;16
4.1;3 Worum es bei Beteiligung geht und was man darunter versteht;17
4.2;4 Wo Beteiligung draufsteht, muss nicht immer Beteiligung drin sein;21
4.3;5 Die verschiedenen Formen der Beteiligung im Alltag;26
4.4;6 Beteiligung sieht jeder anders;30
4.5;7 Warum Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wichtig ist;34
4.5.1;…Beteiligung ist ein gutes Recht;34
4.5.2;…Beteiligung stärkt Kinder und Jugendliche;37
4.5.3;…Beteiligung stärkt die Gemeinschaft;38
4.5.4;…Beteiligung ist ein Schutzfaktor;38
4.6;8 Was Jugendliche dazu meinen;40
5;BETEILIGUNG IM HEIMALLTAG – PRAXISBAUSTEINE;42
5.1;Praxisbaustein I Beteiligung in eigener Sache;44
5.2;Praxisbaustein II Beteiligung in der Gruppe;67
5.3;Praxisbaustein III Beteiligung im Heim;99
5.4;Praxisbaustein IV Beteiligung im Umfeld;136
5.5;Praxisbaustein V BetreuerInnen und ihre Beteiligung;165
6;ANHANG;180
6.1;Materialien und Methodentipps;181
6.2;Nützliche Links;187
6.3;Literaturtipps;191
6.4;Adressen der unterstützenden Einrichtungen;193