Buch, Deutsch, Band 4, 257 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 248 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Eastern Christian Studies
Buch, Deutsch, Band 4, 257 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 248 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Eastern Christian Studies
ISBN: 978-90-429-1434-6
Verlag: PEETERS PUB
Der vorliegende Band als Ergebnis einer Tagung von Musikologen und Byzantinisten in Schloss Hernen/NL, beleuchtet verschiedene Aspekte des byzantinischen und des daraus entsprungenen slavischen Kirchengesangs. Zwei große Themenkreise stehen im Vordergrund: Notation und Melismatik, daneben beleuchten Beiträge zur Liturgie, zur Modalität der Gesänge und zur oralen Überlieferung die byzantinische und slavische Tradition. Es ist wichtig, musikalische und liturgische Erscheinungsbilder der byzantinischen und slavischen Spätzeit nicht losgelöst von der frühen Tradition zu untersuchen, sondern die Wurzeln ihrer Entstehung stets im Auge zu behalten. Hierin stellt die Entwicklung der verschiedenen Notationssysteme die Basis für jede weitere Untersuchung dar. In der liturgischen Musik der Hagia Sophia von Konstantinopel entstanden bereits im 8.-10. Jahrhundert melismatische Gesänge, während im monastischen Ritus einfache Melodien vorherrschten. Die Verschmelzung von Kathedral- und monastischer Tradition schuf eine neue Basis für die Entstehung einer hochmelismatischen Gesangform, der Kalophonie. Basierend auf der byzantinischen Gesangtradition sind auch im slavischen Raum bereits ab dem 11. Jahrhundert melismatische Gesänge überliefert, die auf die ornamentierten Melodien der russischen Kirchenmusik des 15.-17. Jahrhunderts Einfluss hatten. Ein bedeutender Aspekt ist die Berücksichtigung der oralen Tradition, die durch alle Zeiten ein tragendes Element in der Überlieferung der Gesänge war.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik