Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: Essentials
Schlüsseltechnologie für Risikomanagement und Controlling
Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-24273-2
Verlag: Springer
Dieser Band stellt praxisorientiert die Monte-Carlo-Simulation (Risikosimulation) vor, die es ermöglicht, den Gesamtrisikoumfang eines Unternehmens oder Projektes zu berechnen (Risikoaggregation) und mögliche „bestandsgefährdende Entwicklungen“ aus Kombinationseffekten von Einzelrisiken zu erkennen (Kernanforderung an ein Risikomanagement nach §91 Abs. 2 AktG). Ausgehend von einer Einführung zu Risikoanalyse und Risikoquantifizierung wird gezeigt, wie durch die Verbindung von Unternehmensplanung und Risikoanalyse mittels Monte-Carlo-Simulation eine Risikoaggregation durchgeführt wird (mit Excel und der Simulationssoftware Crystal Ball).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Risikomanagements.- Risikoquantifizierung als Grundlage der Risikoaggregation.- Risikoaggregation: Bestimmung des „Grads der Bestandsbedrohung“ und des Gesamtrisikoumfangs.- Anwendung der Risikoaggregation: Messung der Risikotragfähigkeit.