Wolfsteiner | "Der stärkste Mann des Katholizismus in Deutschland" | Buch | 978-3-7917-2979-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Wolfsteiner

"Der stärkste Mann des Katholizismus in Deutschland"

Pater Augustin Rösch und sein Kampf gegen den Nationalsozialismus
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-2979-4
Verlag: Friedrich Pustet

Pater Augustin Rösch und sein Kampf gegen den Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-7917-2979-4
Verlag: Friedrich Pustet


„Es gibt viele Arten von Martyrium. Gott gab mir das unblutige“, so resümierte der Jesuitenpater Augustin Rösch (1893-1961) kurz vor seinem Tod. Der gebürtige Oberpfälzer wollte Missionar werden. Im Krieg mehrfach verwundet und ausgezeichnet, kam er seit 1935 als Provinzial der oberdeutschen Provinz und als Vorgesetzter von P. Rupert Mayer schnell mit den Nationalsozialisten in Konflikt. Im
„Ausschuss für Ordensangelegenheiten“ versuchte er, das deutsche Episkopat zur öffentlichen Verurteilung der Menschenrechtsverletzungen der neuen Machthaber zu bewegen. Als Mitglied des Widerstands im „Kreisauer Kreises“ tauchte er nach dem Stauffenberg-Attentat unter. Verraten und bereits zum Tode verurteilt, überlebte Rösch nur knapp. Nach dem Krieg wirkte er als Landescaritasdirektor. Im Vatikan galt der Jesuit als „stärkster Mann des Katholizismus in Deutschland“.

Wolfsteiner "Der stärkste Mann des Katholizismus in Deutschland" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfsteiner, Alfred
Alfred Wolfsteiner, Dipl.-Bibliothekar (FH), geb. 1954, ist Leiter der Stadtbibliothek Schwandorf und Verfasser zahlreicher Bücher und Aufsätze.

Alfred Wolfsteiner, Dipl.-Bibliothekar (FH), geb. 1954, bis 2018 Leiter der Stadtbibliothek Schwandorf, Verfasser zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Geschichte der Oberpfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.