Wolfsteiner | Die vollstreckbare Urkunde | Buch | 978-3-406-61393-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 785 Seiten, Ln, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 1174 g

Wolfsteiner

Die vollstreckbare Urkunde

Handbuch mit Praxishinweisen und Musterformulierungen
3. neu bearbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61393-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Handbuch mit Praxishinweisen und Musterformulierungen

Buch, Deutsch, 785 Seiten, Ln, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 1174 g

ISBN: 978-3-406-61393-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
"Vollstreckbare Urkunden" sind die durch freiwillige Unterwerfung des Schuldners entstandenen Urkunden, die eine befugte Urkundsperson (oft ein Notar) ausstellt und die eine Zwangsvollstreckung in gleicher Weise ermöglichen wie ein Gerichtsurteil. Häufig sind sie bei FamFG-Verfahren, Grundstücksgeschäften und der Bestellung von Grundpfandrechten. Sie spielen daher auch in der Bankpraxis eine große Rolle.
Vorteile auf einen Blick
- mit WEG-Reform
- mit Familienrechts- und FGG-Reform
- Formulare für die Praxis
Inhalt
- rechtliche Grundlagen
- Beurkundungsverfahren
- Urkunde mit den vollstreckbaren Ansprüchen
- Vollstreckungsklausel zur vollstreckbaren Urkunde
- Zwangsvollstreckung aus der Urkunde
- vollstreckbare Urkunden außerhalb der ZPO
- intertemporäre, interlokale und internationale Aspekte der vollstreckbaren Urkunde
Zur Neuauflage
Das für jeden Notar, für jedes mit Vollstreckungssachen befasste Gericht und für jedes Realkreditinstitut unverzichtbare Standardwerk erscheint schon nach kurzer Zeit in 3. Auflage. Die Vorauflage ist überholt, weil Gesetzgeber (WEG-Reform, Risikobegrenzungsgesetz, Familienrechtsreform, FGG-Reform, ERVGBG) und Rechtsprechung (BGH vom 30.3.2010) Grundlagen und Verfahren der vollstreckbaren Urkunde zwischenzeitlich erheblich verändert haben. Vor allem das FamFG hat tiefe Einschnitte gebracht. Die Veränderungen sind mit wissenschaftlicher Schärfe für den Gebrauch durch den Praktiker erläutert und in Form vieler überarbeiteter und ganz neuer Formulare aufbereitet. Für Gerichte und Wissenschaft ist wichtig, dass die Materie konsequent in die gewohnten Strukturen des Zivilprozesses und der freiwilligen Gerichtsbarkeit eingebettet und dadurch leicht handhabbar gemacht wird. Der tägliche Gebrauch wurde durch ein wesentlich detaillierteres systematisches Inhaltsverzeichnis deutlich erleichtert; das Stichwortverzeichnis ist gewohnt ausführlich.
Zielgruppe
Für Notariate, Banken, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher.

Wolfsteiner Die vollstreckbare Urkunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.