Buch, Deutsch, Band 33, 209 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1362 g
Reihe: Bibliothek des Buchwesens
Hieroglyphik und Emblematik in ihren Beziehungen und Fortwirkungen. Faksimile des Erstdrucks von 1923
Buch, Deutsch, Band 33, 209 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1362 g
Reihe: Bibliothek des Buchwesens
ISBN: 978-3-7772-2339-1
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Neu herausgegeben von Anja Wolkenhauer
Mit Beiträgen von Florian Ebeling, Ulrich Pfisterer und Anja Wolkenhauer
Vor genau 100 Jahren legte der Leipziger Verleger und Kulturwissenschaftler Ludwig Volkmann (1870–1947) seine Bilderschriften der Renaissance vor: eine Grundschrift der kulturhistorischen Forschung des 20. Jahrhunderts. Im Austausch mit dem Forscherkreis um Aby Warburg untersuchte Volkmann geistesgeschichtliche Traditionslinien zwischen Antike und Renaissance, besonders die Wirkungsgeschichte der ägyptischen Hieroglyphik in den frühneuzeitlichen Künsten und Literaturen.
Die vorliegende Ausgabe macht den Erstdruck durch Einführungen zu Werk und Wirkung sowie durch umfangreiche Indices neu zugänglich.