Buch, Deutsch, 303 Seiten, gebunden, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 413 g
Über die Krankheit Depression
Buch, Deutsch, 303 Seiten, gebunden, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 413 g
ISBN: 978-3-406-57091-9
Verlag: C.H.Beck
Vor einigen Jahren durchlebte der berühmte Biologe Lewis Wolpert eine schwere depressive Phase. Trotz eines glücklichen Privatlebens und beruflichen Erfolgs konnte er nur noch an Suizid denken. Nach seiner Heilung wurde ihm das Stigma deutlich, das auf dieser bösartigen Erkrankung lag – und wie schwer es war, an zuverlässige Informationen zu kommen. Mit bemerkenswerter Offenheit schrieb er daraufhin Anatomie der Schwermut – eine klare und seriöse Darstellung der Ursachen und Behandlungsformen von Depression. Wolperts Buch, das in Großbritannien mittlerweile in dritter Auflage vorliegt und auch die Grundlage für eine Fernsehserie der BBC bildete, informiert über den neuesten Stand der wissenschaftlichen und medizinischen Forschung zum Thema Depression – von den möglichen Gefahren von Antidepressiva und der Entdeckung von Genen, die eine Disposition für die Erkrankung darstellen, bis hin zu der Frage, wie wir zu einem besseren Verständnis dessen gelangen, was seelische Gesundheit überhaupt bedeutet.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
1 Depression als Erfahrung - einst und jetzt
2 Depression - Definition und Diagnose
3 Manie
4 Ein Blick auf andere Kulturen
5 Wer wird depressiv und warum?
6 Selbstmord
7 Gefühl, Evolution und bösartige Traurigkeit
8 Psychologische Erklärungen
9 Biologische Erklärungen und das Gehirn
10 Antidepressiva, physikalische Therapien, Psychochirurgie
11 Psychotherapie
12 Was hilft?
13 Eine Exkursion nach Asien
14 Ein Blick in die Zukunft
Danksagung
Bibliographie
Register