Woltmann | Der soziale Roboter | Buch | 978-3-8487-8788-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Robotik und Recht

Woltmann

Der soziale Roboter

Strafrechtliche Aspekte der Personifizierung technischer Systeme am Beispiel von Social Bots
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-8788-3
Verlag: Nomos

Strafrechtliche Aspekte der Personifizierung technischer Systeme am Beispiel von Social Bots

Buch, Deutsch, 278 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Robotik und Recht

ISBN: 978-3-8487-8788-3
Verlag: Nomos


Das exponentielle Wachstum digital abrufbarer Informationen und die neuen Möglichkeiten ihrer Verarbeitung bilden ein Wesensmerkmal unserer Zeit. Es erfordert die zunehmende Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Rechtsgemeinschaft dessen erwartbare Auswirkungen auf unser Zusammenleben verträglich gestalten kann. Insbesondere gilt es, das Einrücken von Computern in die Rolle sozialer Akteure normativ einzuhegen. Ein scheinbar besonders geeignetes Mittel hierfür ist das Strafrecht mit seinen höchstpersönlichen Rechtsfolgen. Doch lässt sich das hergebrachte Konzept von Täterschaft, Tatmittel und Rechtsgutsverletzung auf die neuen Herausforderungen übertragen? Bedarf unsere Art zu strafen einer Anpassung oder gar völliger Neuausrichtung?

Woltmann Der soziale Roboter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.