Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Masterclass
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Masterclass
ISBN: 978-3-662-46372-7
Verlag: Springer
Dieser Klassiker von Nicholas Woodhouse präsentiert die Spezielle Relativitätstheorie auf eine Art, die auf solider mathematischer Erfahrung aufbaut, aber weder einen umfangreichen Hintergrund in klassischer mathematischer Physik voraussetzt, noch einen langen Vorspann, der der Entwicklung neuer Werkzeuge, wie etwa der Tensor Analysis, gewidmet ist.
Um die Relativitätstheorie verstehen zu können, muss ein klares geistiges Bild der Raumzeit entwickelt werden und nicht einfach eine Gewandtheit im Implementieren der Lorentz-Transformationen. Ein Leitmotiv des Buches besteht darin zu demonstrieren, dass Mathematik unseren Geist befreit, so dass wir die Welt, in der wir leben, über die Grenzen unserer physikalischen Intuition hinaus erkunden können.
Die deutsche Übersetzung von Jürgen Kremer bewahrt den souveränen Stil des Autors.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Relativität in der klassischen Mechanik.- Die Maxwellschen Gleichungen der Elektrodynamik.- Die Ausbreitung des Lichts.- Die Spezielle Relativitätstheorie Einsteins.- Die vierdimensionalen Lorentz-Transformationen.- Relativbewegungen.- Relativistische Stöße.- Relativistische Elektrodynamik.- Tensoren und Isometrien.- Bemerkungen zu den Aufgaben.- Vektoranalysis.