Woodward / Costa | Gefahr | Buch | 978-3-446-27329-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 147 mm x 215 mm, Gewicht: 758 g

Woodward / Costa

Gefahr

Die amerikanische Demokratie in der Krise
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-446-27329-0
Verlag: Carl Hanser Verlag

Die amerikanische Demokratie in der Krise

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 147 mm x 215 mm, Gewicht: 758 g

ISBN: 978-3-446-27329-0
Verlag: Carl Hanser Verlag


Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütternde Blicke hinter die Kulissen. Das bleibende Buch über eine große Demokratie in der Krise

Es war einer der gefährlichsten Momente der US-amerikanischen Geschichte: der Übergang von Präsident Trump zu Präsident Biden. Die Bilder vom Sturm auf das Kapitol gingen um die Welt – sie sind das Symbol einer Demokratie in der Krise. Bob Woodward und Robert Costa erläutern ihre Hintergründe so klar wie nie zuvor. Sie haben Interviews geführt, Tagebücher, E-Mails, vertrauliche Telefonate und geheime Regierungsdokumente ausgewertet. Ihr Fazit: Was die USA bis heute durchmachen, ist mehr als eine nationale Unruhe. ,Gefahr‘ ist die erschütternde Reportage über das Ende einer Präsidentschaft und den Beginn einer neuen – das bleibende Buch über die großen Herausforderungen eines Landes, die auch den Rest der Welt noch lange in Atem halten werden.

Woodward / Costa Gefahr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmid, Sigrid
Sigrid Schmid, Jahrgang 1975, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u. a. Homers letzter Satz von Simon Singh und Unsterblich sein von Mark O`Connell.

Woodward, Bob
Bob Woodward, 1943 in Geneva, Illinois, geboren, ist Leitender Redakteur der Washington Post, für die er seit knapp 50 Jahren berichtet. Der Journalist wurde mit zwei Pulitzer-Preisen ausgezeichnet, 1973 zusammen mit Carl Bernstein für die Berichterstattung über die Watergate-Affäre, die zur Abdankung Richard Nixons führte, und 2003 als Chefreporter der Washington Post für die journalistische Arbeit über die Anschläge von 9/11.

Stauder, Thomas
Thomas Stauder, Jahrgang 1960, übersetzt aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u. a. Huguette de Broqueville, Umberto Eco, Ryan Holiday, Carol Leonnig und Francisco Javier Rodríguez Pequeño.

Remmler, Hans-Peter
Hans-Peter Remmler übersetzt aus dem Englischen und Spanischen, darunter Bücher von Bill Gates, Neil deGrasse Tyson, Ronan Farrow, Blake Gopnik, Tim Marshall, Sue Prideaux und Hans Rosling.

Costa, Robert
Robert Costa studierte an den Universitäten Notre Dame und Cambridge. Er war als Moderator der politischen Sendung Washington Week und als Analyst für NBC News und MSNBC tätig. Seit 2014 arbeitete Costa als Reporter für die Washington Post, bevor er 2022 zum Fernsehsender CBS wechselte.

Petersen, Karsten
Karsten Petersen, Jahrgang 1957, Übersetzer von Philip G. Zimbardo, Michael Argyle, Mike Smith, Adrian Furnham.

Schlatterer, Heike
Heike Schlatterer, Jahrgang 1970, studierte Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Amerikanistik in Tübingen und Oxford. Sie übersetzt seit über zwanzig Jahren im Bereich erzählendes Sachbuch, aktuelles Zeitgeschehen, Wirtschaft und Krimi aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören A.V. Banerjee, Britta Bolt, Ronan Farrow, Dan Jones, Ibram X. Kendi, Naomi Klein, Christina Lamb, Robin Lane Fox, Jaron Lanier, Kathy Reichs, Paul Theroux und Bob Woodward.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.