Elci, Handan
Begleitet als staatlich anerkannte Erzieherin das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ im Hort der Hausotter-Grundschule (Berlin).
Worschech, Sven
Begleitet als staatlich anerkannter Erzieher das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ im Hort der Hausotter-Grundschule (Berlin).
Derecik, Ahmet
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportdidaktik und Unterrichtsforschung der Humboldt-Universität Berlin.
Holtmann, Carola
Geschichtswissenschaftlerin und Leiterin der Offenen Ganztagsschule der Brocker Grundschule in Bielefeld.
Stary, Ute
Freiberufliche Dozentin mit über zwanzig elementarpädagogischen Themen deutschlandweit, Fachberaterin für Kitas in Mecklenburg-Vorpommern sowie Autorin.
naturindianer-kids
Eine gemeinnützige Umweltbildungseinrichtung sowie freier Träger der Jugendhilfe. An der Grundschule am Agilolfinger Platz in München befindet sich ihr Naturhort mit Tipi.
Stockert, Norbert
Norbert Stockert ist Diplom-Pädagoge und Spielpädagoge. Freiberuflich bildet er Lehrkräfte und Erzieher:innen fort, leitet gruppenbezogene Spielprojekte und ist als Buch- und Zeitschriftenautor tätig.
Künne, Anja
Diplom-Sozialpädagogin (BA) und stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Stadtstrolche in Zwickau.
Bodenmüller, Martina
Martina Bodenmüller ist Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich.
Richter-Walter, Katrin
Erzieherin mit Zusatzqualifikation zur Leiterin. Seit 22 Jahren leitet sie die Kindertagesstätte Stadtstrolche in Zwickau.
Römling-Irek, Petra
Erzieherin, Heilpädagogin, Pädagogische Fachberatung, Kita Leitung. Sie leitet zusätzlich die Reggio- und Kultur-Kita Gartenstadt, Neumünster; ist Fachbuchautorin und gibt freiberuflich Fortbildungen u.a. zu den Themen: Reggio-Pädagogik, Projektarbeit, Bildungs- und Lernprozesse im Kita-Alltag, Raumgestaltung, Atelierarbeit, Dokumentation und Portfolioarbeit, Spielzeugfreier Kindergarten, Konzeptionserarbeitung.
Hartung, Svenja
Svenja Hartung ist Redakteurin im Verlag Herder.
Trenner, Nele
Nele Trenner ist Rechtsanwältin und Partnerin bei den Kitarechtlern mit dem Schwerpunkt Datenschutz. Die Kitarechtler beraten in allen rechtlichen Fragen des Kita-Alltags.
Janzer, Monika
Monika Janzer ist Diplom-Pädagogin und Sozialpädagogin sowie Chefredakteurin der Entdeckungskiste.
Erzieherin, Heilpädagogin, Pädagogische Fachberatung, Kita Leitung. Sie leitet zusätzlich die Reggio- und Kultur-Kita Gartenstadt, Neumünster; ist Fachbuchautorin und gibt freiberuflich Fortbildungen u.a. zu den Themen: Reggio-Pädagogik, Projektarbeit, Bildungs- und Lernprozesse im Kita-Alltag, Raumgestaltung, Atelierarbeit, Dokumentation und Portfolioarbeit, Spielzeugfreier Kindergarten, Konzeptionserarbeitung.Freiberufliche Dozentin mit über zwanzig elementarpädagogischen Themen deutschlandweit, Fachberaterin für Kitas in Mecklenburg-Vorpommern sowie Autorin.Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportdidaktik und Unterrichtsforschung der Humboldt-Universität Berlin.Eine gemeinnützige Umweltbildungseinrichtung sowie freier Träger der Jugendhilfe. An der Grundschule am Agilolfinger Platz in München befindet sich ihr Naturhort mit Tipi.Erzieherin mit Zusatzqualifikation zur Leiterin. Seit 22 Jahren leitet sie die Kindertagesstätte Stadtstrolche in Zwickau.Diplom-Sozialpädagogin (BA) und stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Stadtstrolche in Zwickau.Begleitet als staatlich anerkannte Erzieherin das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ im Hort der Hausotter-Grundschule (Berlin).Begleitet als staatlich anerkannter Erzieher das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ im Hort der Hausotter-Grundschule (Berlin).Svenja Hartung ist Redakteurin im Verlag Herder.Ein Architekturbüro mit dem Schwerpunkt auf u. a. partizipativ entwickeltem Bildungsbau. Im Jahr 2008 konzipierte das Team den Flur der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin.Diplompädagoge, selbstständiger Spielpädagoge und Buchautor. Er veranstaltet Spielprojekte mit Schulklassen und Kindergruppen.Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich.Geschichtswissenschaftlerin und Leiterin der Offenen Ganztagsschule der Brocker Grundschule in Bielefeld.ist Rechtsanwältin und Partnerin bei den Kitarechtlern mit dem Schwerpunkt Datenschutz. Die Kitarechtler beraten in allen rechtlichen Fragen des Kita-Alltags.