Wray | Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Wray Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil

Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4915-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-4915-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Franz Kafka, Robert Musil und Hermann Broch haben etwas gemeinsam: einen biografischen Bezug zur Textilindustrie. Miriam Annabelle Wray untersucht in ihrer literatur- und kulturwissenschaftlichen Studie Ornamentik und Mode in der Literatur des fin de siècle in Wien. Vor allem anhand der drei Werke Der Verschollene, Die Schlafwandler und Der Mann ohne Eigenschaften setzt sie sich mit der Textilindustrie und dem jüdisch dominierten Schmate-Handel auseinander und zeigt, dass der Ursprung der Ornamentik nicht in der Architektur, sondern in der Mode liegt.

Wray Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wray, Miriam Annabelle
Miriam Annabelle Wray (Dr.) unterrichtet moderne deutsche Literatur an der Universität Gießen und schreibt derzeit ihre Habilitation. Sie absolvierte einen Master an der Columbia University und einen PhD an der Harvard University.

Miriam Annabelle Wray lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Antwerpen und der ETH Zürich. Sie studierte an der University of Pennsylvania, der Columbia University und an der Harvard University, an der sie mit einem Stipendium des Deutschen Literaturarchivs Marbach, des Winkler Funds und der Harvard University in Germanistik zu Mode und Ornamentik bei Kafka, Broch und Musil promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.