Würfel | Physics of Solar Cells | Buch | 978-3-527-41312-6 | sack.de

Buch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 590 g

Würfel

Physics of Solar Cells

From Basic Principles to Advanced Concepts
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-527-41312-6
Verlag: WILEY-VCH

From Basic Principles to Advanced Concepts

Buch, Englisch, 274 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-527-41312-6
Verlag: WILEY-VCH


Studenten, die mehr über die Grundlagen von Solarzellen erfahren möchten, werden von diesem Buch in hohem Maße profitieren. Auch Forscher, die sich erstmals mit der Erforschung von Solarzellen beschäftigen, erhalten ein nützliches Referenzwerk.
Würfel Physics of Solar Cells jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Problems of the Energy Economy
2 Photons
3 Semiconductors
4 Conversion of Thermal Radiation into Chemical Energy
5 Conversion of Chemical Energy into Electrical Energy
6 Basic Structure of Solar Cells
7 Limitations on Energy Conversion in Solar Cells
8 Concepts for Improving the Efficiency of Solar Cells
9 Characterization of Solar Cells (NEW)
9.1 Spectral Response
9.2 Quasi Steady-State Photoconductance (QSSPC)
9.3 Photoluminescence
9.4 Electroluminescence
9.5 Thermography
9.6 Light Beam Induced Current (LBIC)
9.7 Suns-VOC
9.8 Transient Techniques (Photovoltage Decay, Transient Absorption, Charge Extraction Through Linearily Increasing Voltage, Impedance Spectroscopy)
10 Prospects for the Future


Peter Wurfel studied physics at the University of Karlsruhe where he later became Professor. His research activities started with ferroelectric thin films, mostly for pyroelectric infrared detectors. He has a keen interest in the physics of photovoltaics and has more than 25 years research and teaching experience in this field.

Uli Wurfel studied physics at the Universities of Freiburg and Heidelberg. He received a PhD from the University of Freiburg in 2006. Since 2009 he is head of the group "dye and organic solar cells" at the Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (ISE) in Freiburg. Besides an ambition to realize low-cost organic solar cells, he is also highly interested in selective contacts and modelling solar cells.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.