Würfel | Von der Immunologie der humanen Ontogenese zur Immunologie der Onkogenese | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 59 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Würfel Von der Immunologie der humanen Ontogenese zur Immunologie der Onkogenese

Vom Embryo gelernt – wie Karzinome das Immunsystem manipulieren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-69670-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Embryo gelernt – wie Karzinome das Immunsystem manipulieren

E-Book, Deutsch, 59 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-69670-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der implantierende Embryo und die Zellen eines Malignoms stehen vor denselben Herausforderungen: zu einen müssen sie einen Angriff des Immunsystems effektiv abwehren und zum anderen benötigen sie möglichst viele externe Wachstumsimpulse. Diese erhalten sie u.a. von Immunzellen, die sie dafür aber erst instrumentalisieren, also „umdrehen“ müssen. Die embryonale Implantation ist elementar, ebenso die zugrundeliegenden Mechanismen der immunologischen Kommunikation und Interaktion. Während das alles bei der embryonalen Implantation - üblicherweise - geordnet abläuft, sind die Zellen eines Malignoms in chaotischer Weise entdifferenziert und „bedienen“ sich dieser Mechanismen demzufolge wenig vorhersehbar. Insofern lassen sich aus dem Grundverständnis der embryonalen Implantation umfassende und „personalisierte“ Diagnose- und Therapiekonzepte ableiten, v.a. für die Onkologie.
Würfel Von der Immunologie der humanen Ontogenese zur Immunologie der Onkogenese jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitende Gedanken.- Das HLA-System.- Einige weitere Faktoren der embryonalen Implantation und ihre Verbindung zur Carcinogenese.- Krebs und Schwangerschaft.- 2 Thesen zur Tumortherapie, eine Anmerkung und Zusammenfassung.


Prof. Dr. med. Wolfgang Würfel
, 1981-1987 Frauenklinik Dr. Krüsmann, zuletzt ltd. Oberarzt, 1987-1992 Universitätsfrauenklinik Würzburg, Oberarzt mit den Schwerpunkten Reproduktionsmedizin und Onkologie, ab 1992 in der Leitung des KCM (Kinderwunsch Centrum München).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.