Wüst | Das Petitionsrecht des Bayerischen Landtags - gestern und heute | Buch | 978-3-8306-8020-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.

Wüst

Das Petitionsrecht des Bayerischen Landtags - gestern und heute

Klagen und Eingaben aus Franken und Schwaben
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8306-8020-8
Verlag: EOS Verlag

Klagen und Eingaben aus Franken und Schwaben

Buch, Deutsch, Band 4, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.

ISBN: 978-3-8306-8020-8
Verlag: EOS Verlag


Das verfassungsmäßig garantierte Eingabe- und Beschwerderecht der Bürger – es ist und war für die Alltagsbefindlichkeiten im Freistaat wie in der von 1806 bis 1918 bestehenden Monarchie von großer Relevanz – wird heute durch das Bayerische Petitionsgesetz (BayPetG) vom 9. August 1993 detailliert geregelt. Die historischen Wurzeln des für Bayern seit 1818 gesetzlich geregelten Petitionswesens liegen bereits in zahlreichen Suppliken an die Landesregierungen des frühneuzeitlichen Alten Reiches. Bis heute wird in Bayern vom Beschwerderecht reger Gebrauch gemacht; 2008 zählte man beispielsweise 12.979 Eingaben an den Landtag in München. Im Fokus der Beiträge stehen, gemäß dem Auftrag der Arbeitsgemeinschaft, Anträge aus Franken (erweitert um Schwaben), um speziell die „neubayerischen“ Bürgeranliegen zu untersuchen. Mit einem Geleitwort der Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

Wüst Das Petitionsrecht des Bayerischen Landtags - gestern und heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.