Wüst / Hirte | Kriminalitätsgeschichte - Tatort Franken | Buch | 978-3-8306-7981-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.

Wüst / Hirte

Kriminalitätsgeschichte - Tatort Franken


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8306-7981-3
Verlag: EOS

Buch, Deutsch, Band 3, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriftenreihe der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.

ISBN: 978-3-8306-7981-3
Verlag: EOS


Die Kriminalgeschichte wurde in Deutschland – im Gegensatz zu Frankreich und England – in der Historischen Forschung zunächst nicht ausgewiesen, konnte sich aber seit den 1980er Jahren als Zweig der Historischen Konfliktforschung etablieren. Älteren Ursprungs sind einzelne Bereiche, wie die Hexenforschung und die normative Rechtsgeschichte. 1992 belegte Gerd Schwerhoff als Doyen der Kriminalitätsgeschichte auch für Deutschland eine verstärkte Hinwendung zur Kriminalgeschichte, und 1996 fasste Joachim Eibach von der Universität Bern den Stand der Forschung erstmals für die Historische Zeitschrift zusammen. Die hier gesammelten Beiträge wollen aus dem großen Forschungsprogramm für Franken einen kleinen Ausschnitt präsentieren und zugleich auf das international renommierte Mittelalterliche Kriminalmuseum im fränkischen Rothenburg ob der Tauber verweisen.

Wüst / Hirte Kriminalitätsgeschichte - Tatort Franken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.