Wullenkord | Arbeitsrechtliche Kernfragen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in der betrieblichen Praxis | Buch | 978-3-8325-3662-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Arbeit und sozialer Schutz

Wullenkord

Arbeitsrechtliche Kernfragen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in der betrieblichen Praxis


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8325-3662-6
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 29, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Arbeit und sozialer Schutz

ISBN: 978-3-8325-3662-6
Verlag: Logos Berlin


Die Gesundheit der Arbeitnehmer wird mehr und mehr als wirtschaftlicher Faktor für den Arbeitgeber wahrgenommen. Dabei ist allmählich auch der Präventionsgedanke in den Vordergrund getreten. Der Gesetzgeber hat betriebliche Präventionsverfahren geschaffen und im Laufe der Zeit ausgebaut. Hieraus ist auch das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), geregelt in § 84 Abs. 2 SGB IX, hervorgegangen. Die betriebliche Praxis zeigt jedoch, dass die praktische Durchführung des BEM angesichts der weitgehend unbestimmten gesetzlichen Regelung viele rechtstheoretische und auch -praktische Fragen aufwirft, die größtenteils noch nicht abschließend durch Literatur und Rechtsprechung geklärt werden konnten. Hieraus entstehen Chancen aber auch Unsicherheiten im Hinblick auf die konkrete Ausgestaltung des BEM.

Die Arbeit untersucht die Probleme und Umsetzungsmöglichkeiten, die sich bei der betrieblichen Rechtsanwendung des § 84 Abs. 2 SGB IX ergeben.

Wullenkord Arbeitsrechtliche Kernfragen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in der betrieblichen Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.