Anwendungsorientierte Realisierung mit Balanced Scorecards
Buch, Deutsch, 329 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
ISBN: 978-3-8244-0775-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thomas Wunder greift mit der Balanced Scorecard (BSC) eines der derzeit prominentesten Managementkonzepte auf. Auf der Basis einer umfassenden und kritischen Analyse der BSC-Konzeptmerkmale überprüft er die Leistungsfähigkeit des Ansatzes für die Realisierung der vielfältigen strategischen, strukturellen und kulturellen Anforderungen an eine transnationale Strategie. Er präsentiert eine Vielzahl von innovativen und praxisorientierten Lösungsansätzen und Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Balanced Scorecards in international tätigen Unternehmen. Diese werden durch zwei leicht nachvollziehbare Praxisbeispiele illustriert und bewertet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 1.4 Relevanz des Themas und Innovationsbeitrag.- 1.5 Wissenschaftstheoretische Einordnung.- 2 Terminologischer und konzeptioneller Bezugsrahmen.- 2.1 Strategie und Strategierealisierung.- 2.2 Transnationale Strategie.- 2.3 Balanced Scorecard.- 3 Potenzial der Balanced Scorecard für die Realisierung einer transnationalen Strategie.- 3.1 Anforderungen fur die Realisierung einer transnationalen Strategie.- 3.2 Konzeptmerkmale und Problemlösungspotenzial der BSC.- 3.3 Gegenüberstellung von Anforderungen und Konzeptmerkmalen.- 3.4 Zusammenfassende Validierung.- 4 Praxisbeispiele — Illustration und Bewertung.- 4.1 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 4.2 Praxisbeispiel 1: Oilcomp — Geschäftsbereich EP.- 4.3 Praxisbeispiel 2: Medicomp.- 4.4 Zusammenfassende Validierung der beiden Praxisanwendungen.- 4.5 Abschließende Überlegungen zur Allgemeingültigkeit der Aussagen.- 5 Zusammenfassung, Anwendungsimplikationen und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Anwendungsimplikationen.- 5.3 Ausblick.- Anhang I: Empirische Studien zur Balanced Scorecard.- Anhang II: Interviewleitfaden.