Wyss | Skripte zur Mathematik - Einführung in die Analysis | Buch | 978-3-384-13910-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 258 g

Wyss

Skripte zur Mathematik - Einführung in die Analysis


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-384-13910-8
Verlag: mathema

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 258 g

ISBN: 978-3-384-13910-8
Verlag: mathema


Skripte zur Mathematik - Einführung in die Analysis

Die Skripte zur Mathematik sind im Rahmen des gymnasialen Unterrichts entstanden und sind primär als unterrichtsbegleitendes Material konzipiert. Sie können jedoch auch als eigenständiges Lern- und Übungsmaterial eingesetzt werden.

Dieser Sammelband stellt die Skripte zur Einführung in die Analysis zusammen:

Folgen und Reihen
Finanzmathematik
Differentialrechnung I
Differentialrechnung II
Differentialrechnung III
Integralrechnung

In der Einleitung werden Handreichungen zum Einsatz der Skripte im Unterricht angeboten. Die Dokumente enthalten alle Lösungen zu den Aufgaben, handschriftlich ausgefüllte Lückentexte, Herleitungen und Beweise.
Mit dem Erwerb dieses Buches erhalten Sie gleichzeitig die Berechtigung zur Nutzung der Unterrichtsunterlagen für Ihre Schülerinnen und Schüler. Die Kopiervorlagen und die dazugehörigen Lernziele sind als Download erhältlich.

Alle Skripte zur Mathematik sind auf www.mathema.ch einsehbar.

Wyss Skripte zur Mathematik - Einführung in die Analysis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (Gymnasium und Berufsschule), die Mathematik im Grundkurs/Grundlagenfach oder im Leistungskurs/Schwerpunktfach unterrichten bzw. lernen. Zudem ermöglichen die Bücher einen leicht verständlichen Einstieg in ausgewählte Themen des universitären Mathematikunterrichts.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wyss, Christian
Christian Wyss schloss sein Studium in Physik, Mathematik und Philosophie an der Universität Bern ab, wo er in angewandter Laserphysik promovierte. Bereits während seiner Studienzeit engagierte er sich als Lehrer an verschiedenen Gymnasien. In der Folge vertiefte er seine Expertise in der universitären Forschung als Postdoctoral Fellow an den Universitäten von Canterbury und Otago in Neuseeland. Bevor er sich seinem Berufsziel als Gymnasiallehrer zuwandte, erweiterte er seinen Erfahrungshorizont und wirkte als Patent- und Innovationsexperte beim eidgenössischen Amt. Im Anschluss gründete und leitete er erfolgreich eine Spin-off-Firma in der Technologiebranche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.