Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: BestMasters
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-46994-8
Verlag: Springer
In diesem Werk analysiert Can Yalcinkaya die deutsche China-Strategie und überprüft die Umsetzbarkeit der formulierten Ansprüche in der politischen Praxis. Aufbauend auf geopolitischen Entwicklungen und den strategischen Anforderungen des Wettbewerbs zwischen den USA und China beleuchtet er die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der deutschen Chinapolitik. Dabei entwickelt er ein Rahmenwerk, das deutschen und europäischen Werten als strategisches Gegengewicht zu den Ambitionen Chinas Bedeutung verleiht. Seine Analyse zeigt auf, wie die Beziehungen zu China zukunftsfähig gestaltet werden können. Durch die Verbindung theoretischer Konzepte mit praxisnahen Perspektiven liefert das Werk wertvolle Einsichten für internationale Entscheidungsträger.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Theorieteil.- Hauptteil.- Fazit.