Yaman | Mein Sohn, der Salafist | Buch | 978-3-86882-764-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Buch, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Yaman

Mein Sohn, der Salafist

Wie sich mein Kind radikalisierte und ich es nicht verhindern konnte
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86882-764-4
Verlag: mvg

Wie sich mein Kind radikalisierte und ich es nicht verhindern konnte

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Buch, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

ISBN: 978-3-86882-764-4
Verlag: mvg


Die Angst vor islamistischem Terror nimmt zu. Auch in Deutschland. Doch was ist, wenn der Terror in der eigenen Familie heranwächst? Wenn man bemerkt, wie sich der eigene Sohn radikalisiert?

Dieser Albtraum wurde für Neriman Yaman zur Realität. Im Alter von vierzehn Jahren entdeckte ihr Sohn Yusuf den Islam für sich. Doch es war nicht der liberale Islam, den seine Eltern leben. Yusuf ließ sich verführen, besuchte Veranstaltungen von Pierre Vogel und sympathisierte zunehmend mit dem IS.
Seine Mutter unternahm alles, um ihn von seinen neuen Freunden zu lösen, und suchte verzweifelt Hilfe bei den verschiedensten Stellen: Bei über 30 Moscheen, beim Jugendamt, beim Schulamt, bei staatlichen Beratungsstellen. Vergeblich. Niemand konnte oder wollte ihr helfen. Niemand nahm die Gefahr ernst. Und dann passierte es. Mit gerade einmal sechzehn Jahren war Yusuf bereits so besessen von den islamistischen Vorstellungen über einen „richtigen Glauben“, dass er ein Sprengstoffattentat auf einen Sikh-Tempel in Essen verübte.

Ergreifend schildert Neriman Yaman in diesem Buch, wie Yusuf ihr entglitt, wie er sich immer weiter von seiner Familie entfremdete und immer tiefer in die Parallelwelt des Salafismus abrutschte. Doch obwohl sie an der Schuld, die ihr Sohn auf sich geladen hat, fast zu zerbrechen droht, hat sie niemals aufgehört, ihr Kind zu lieben und dafür zu kämpfen, ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen.

Yaman Mein Sohn, der Salafist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yaman, Neriman
Neriman Yaman wurde 1979 in Gelsenkirchen geboren. Ihr Großvater kam in den 1960er Jahren als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Gelsenkirchen und arbeitet dort als Gemüsehändlerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.