Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 168 g
Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 168 g
Reihe: Handlungskompetenz im Ausland
ISBN: 978-3-525-49056-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Russland war und ist ein Bindeglied zwischen Europa und Asien. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation sind für beide Seiten von besonderer Bedeutung. Doch: Wie europäisch sind Russen tatsächlich? Das Trainingsprogramm zur individuellen Vorbereitung auf berufliche Kontakte in Russland soll helfen, sich in die Lage des russischen Mitarbeiters oder Geschäftspartners zu versetzen, um kulturell bedingten Problemsituationen besser begegnen zu können. Die im Training dargestellten typischen Situationen basieren auf Interviews mit in Russland arbeitenden Deutschen. Es werden zu den Beispielen Erklärungen und Lösungsempfehlungen gegeben sowie der kulturhistorische Zusammenhang beleuchtet.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen, die mit russischen Partnern kooperieren
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision