Buch, Deutsch, Band 1, 410 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 800 g
Ein Forschungsbericht zur Toleranzkonzeption
Buch, Deutsch, Band 1, 410 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Bausteine zur Mensching-Forschung
ISBN: 978-3-8260-2233-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Erstmals wird eine umfassende Einführung in Leben, Werk und Toleranzkonzeption Gustav Menschings (1901-1978) vorgelegt. Er war Ehrendoktor der Religionswissenschaft und Lehrstuhlinhaber für Vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Bonn und ist einer der Wegbereiter des interreligiösen Dialogs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos