Zabicky | The Chemistry of Metal Phenolates, Volume 2 | Buch | 978-1-119-08328-3 | sack.de

Buch, Englisch, 640 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Patai's Chemistry of Functional Groups

Zabicky

The Chemistry of Metal Phenolates, Volume 2


1. Auflage 2018
ISBN: 978-1-119-08328-3
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 640 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Patai's Chemistry of Functional Groups

ISBN: 978-1-119-08328-3
Verlag: Wiley


In der Reihe PATAI's Chemistry of Functional Groups werden umfassende Reviews zu allen Aspekten spezifischer funktioneller Gruppen veröffentlicht. Jeder Band enthält herausragende Expertisen zu Theorie und Berechnung, NMR, MS, weiteren spektroskopischen Verfahren, zur Analytischen Chemie, zu strukturellen Aspekten, Thermochemie, Photochemie, synthetischen Ansätzen und Strategien, synthetischen Einsätzen und Anwendungen in dem chemischen und pharmazeutischen Industrie, zu biologischen, biochemischen und Umweltaspekten. Heute zählt die Reihe über 140 Bände. The Chemistry of Metal Phenolates behandelt Synthesewege für Phenole und Polyphenole (auch Calixarene), die wichtige Verbindungsklassen bei biologischen Prozessen darstellen, z. B. bei Alterungsprozessen, im Bereich Signaling und bei der Zellreparatur. Diese Stoffe werden auch zunehmend als Gerüst für Pharmazeutika und als Katalysatoren eingesetzt. Der vorliegende Band erweitert und ergänzt die Ausgabe von 2014.

Zabicky The Chemistry of Metal Phenolates, Volume 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Recent advances in acid–base and solvation properties of metal phenolates 1
Erick L. Bastos and Caroline O. Machado

2. Photophysical and structural properties of rare-earth phenolate compounds 61
Ercules E. S. Teotonio, Lucas C. V. Rodrigues, Hermi F. Brito, Maria Claudia F. C. Felinto, and Oscar M. L. Malta

3. Advances in the catalysis of organic processes by metal phenolates 125
Maria Elisa da Silva Serra and Dina M. B. Murtinho

4. Metal complexes with oligo(salen)-type ligands 153
Shigehisa Akine

5. Coordination chemistry and applications of phenolic homooxa and homoazacalixarene–metal complexes 195
Paula M. Marcos and Peter J. Cragg

6. Coordination chemistry and applications of phenolic thiacalixarene–metal complexes 237
Peter J. Cragg and Paula M. Marcos

7. Recent advances in the field of phenoxyl radical–metal complexes 269
Yuichi Shimazaki

8. Polymerization catalysis by metal phenolates 295
Samuel Dagorne and Charles Romain

9. Recent advances in biomimetic metal phenolates 339
Gabriella Tamasi and Renzo Cini

10. Contemporary use of azophenolates and related species in the determination of metal cations 383
Maja Ponikvar-Svet and Joel F. Liebman

11. Advances in the analytical chemistry of metal phenolates 407
Jacob Zabicky

Subject index 449


Jacob Zabicky is an emeritus professor at Ben Gurion University of the Negev in Beer Sheva, Israel. Earning his Ph.D. in Organic Chemistry with Saul Patai in the 1950s, he has since worked and taught at many different institutions in Israel, the UK, Venezuela, Germany, Spain, South Africa, and the USA. Prof. Zabicky is currently a lecturer at the Jerusalem College of Engineering and a member of the steering committee for the Israeli Center for Powder Technology. He has edited volumes in the Patai Series since the 1970s, the most recent ones on the subjects of metal enolates and metal phenolates.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.