Zander | Body-Cams im Polizeieinsatz | Buch | 978-3-86676-450-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 89 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 132 g

Zander

Body-Cams im Polizeieinsatz


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86676-450-7
Verlag: Verlag f. Polizeiwissens.

Buch, Deutsch, 89 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 132 g

ISBN: 978-3-86676-450-7
Verlag: Verlag f. Polizeiwissens.


In Deutschland wird aktuell in mehreren Bundesländern die Einführung von Body-Cams bei der Polizei diskutiert. In drei Bundesländern werden bereits Pilotprojekte durchgeführt. Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen von Body-Cams im Polizeieinsatz und den Stand der Forschung. Es wird eine externe Meta-Evaluation von acht internationalen Studien durchgeführt. Diese werden nach den Gütekriterien der Maryland Scientific Method Scale eingeordnet.

Es wird der Frage nachgegangen, welche wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Body-Cams im Polizeieinsatz bereits vorliegen. Des Weiteren werden zwei Thesen untersucht:
· Body-Cams reduzieren Angriffe auf Polizisten
· Body-Cams reduzieren die Beschwerden über Polizisten

Zander Body-Cams im Polizeieinsatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung

2. Grundlagen zur Body-Cam
2.1 Begriff
2.2 Arten der Body-Cam
2.3 Historie
2.4 Verbreitung von Body-Cams
2.5 Rechtliche Aspekte
2.6 Akzeptanz von Body-Cams

3. Methode
3.1 Begründung der Methodenwahl
3.2 Begriff der Meta-Evaluation
3.3 Zur Auswahl der Studien
3.4 Maryland Scientific Method Scale
3.5 Allgemeine Hinweise zur Verwendbarkeit von Kriminalitätsdaten

4. Meta-Evaluation
4.1 Plymouth 2007
4.2 Paisley & Aberdeen 2011
4.3 Rialto 2013
4.4 Mesa 2013
4.5 Essex 2014
4.6 Frankfurt am Main 2014
4.7 Phoenix 2014
4.8 Isle of Wight 2015
4.9 Aktuelle/geplante Studien

5. Ergebnis
5.1 Reduzierung von Zwangsmaßnahmen durch die Polizei
5.2 Gesteigerte Arbeitsintensität der Polizei
5.3 Beweisfunktion
5.4 These 1 – Reduzierung von Angriffen auf Polizisten
5.5 These 2 – Reduzierung von Beschwerden über Polizisten

6. Diskussion
6.1 Zur Reduzierung von Zwangsmaßnahmen durch die Polizei
6.2 Zur gesteigerten Arbeitsintensität der Polizei
6.3 Zur Beweisfunktion
6.4 Zur These 1 - Reduzierung von Angriffen auf Polizisten
6.5 Zur These 2 – Reduzierung von Beschwerden über Polizisten

7. Fazit
7.1 Ausblick
7.2 Schlusswort

Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.