Zangl / Lackner / Klamert-Schmid | Berufsfeld Wirtschaftsingenieure | Buch | 978-3-658-32620-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Zangl / Lackner / Klamert-Schmid

Berufsfeld Wirtschaftsingenieure

Die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32620-3
Verlag: Springer

Die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-658-32620-3
Verlag: Springer


Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft in unterschiedlichsten Funktionen, Projekten und Organisationen tätig sind und über ein breites Spektrum an unterschiedlicher Kompetenzen verfügen müssen. Mittels wissenschaftlicher Methoden und praxisorientieren Wissen gelingt es ihnen Prozesse zu optimieren, Innovationen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Dieses Buch stellt typische Themenbereiche des Berufsfeldes, anhand Bachelor-  und Masterarbeitsergebnisse vor und gibt somit Personalverantwortlichen und Interessenten des Berufsfeldes eine Möglichkeit in die Vielfalt der Schnittstellenkompetenz von Wirtschaftsingenieuren einzutauchen.  Das Werk ist thematisch geclustert.

Zangl / Lackner / Klamert-Schmid Berufsfeld Wirtschaftsingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


FH-Prof. Dr. Judith Klamert-Schmid ist seit mehr als 10 Jahren im Fachhochschulbereich in leitenden, forschenden und lehrenden Funktionen tätig und war zuvor als kfm. Leitung in der Industrie tätig.

PD DI Dr. Maximilian Lackner MBA war 10 Jahre in der petrochemischen Industrie in Europa und Asien in leitenden Funktionen tätig und unterrichtet an TU Wien, JKU Linz und Xidian University.

Sabine Zangl ist stellvertretende Studiengangsleiterin und war davor im Bereich der pharmazeutischen Interessensvertretung tätig.

Die Herausgeber sind in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Technikum Wien tätig, wo sie die Bachelor- und Master-Studiengänge „Internationales Wirtschaftsingenieurwesen“ leiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.