Zanker | Die römische Stadt | Buch | 978-3-406-66248-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 208 mm, Gewicht: 338 g

Zanker

Die römische Stadt

Eine kurze Geschichte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-406-66248-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine kurze Geschichte

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 208 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-406-66248-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Mit der Ausdehnung des Imperium Romanum verbreitete sich ein Typ von Stadt, der bis heute im Kern vieler St?dte zu erkennen ist. Von Britannien bis Nordafrika orientierte man sich beim St?dtebau an Vorgaben aus Rom, nahm aber gleichzeitig R?cksicht auf die individuellen Bed?rfnisse der einzelnen St?dte. Paul Zanker gibt in diesem Buch einen ?berblick ?ber die spannungsreiche Geschichte der r?mischen Stadt von der Zeit der Republik bis zur hohen Kaiserzeit.

Diese Geschichte nahm ihren Ausgang in Rom, obwohl die Hauptstadt des R?mischen Reiches selbst paradoxerweise nicht als typisch r?mische Stadt gelten kann. Denn sie war ?ber Jahrhunderte gewachsen und entsprach damit nicht dem streng geometrischen Grundriss, den man in Rom f?r die neu gegr?ndeten St?dte vorgab. In Rom wurden aber auch die wichtigsten Geb?udetypen entwickelt, die dann ebenso das Bild der anderen St?dte bestimmen sollten: vom Forum und dem Kapitol ?ber die Basilika, das Theater und die Arena bis zu den ?berall beliebten Thermen und den Wohnbauten. Paul Zanker schildert, welche politischen, sozialen und ?konomischen Einfl?sse die Gestalt der r?mischen St?dte pr?gten. Sein Buch bietet damit einen luziden Leitfaden zum Verst?ndnis der Urspr?nge von zahlreichen europ?ischen St?dten.

Zanker Die römische Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zanker, Paul
Paul Zanker ist Prof. em. für Klassische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war von 1996 bis 2002 Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom und lehrte an der Scuola Normale Superiore in Pisa.

Paul Zanker ist Prof. em. für Klassische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war von 1996 bis 2002 Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom und lehrte an der Scuola Normale Superiore in Pisa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.