ZAP - Zeitschrift für die Anwaltpraxis | ZAP Verlag | Zeitschrift | sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: 14-tägig

ZAP - Zeitschrift für die Anwaltpraxis


ISSN 09367292

ZAP Verlag


Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: 14-tägig

ISSN 09367292
ZAP Verlag




Die einzige Fachzeitschrift, die Sie als Allgemeinanwalt in Ihrer Mandatspraxis rundum auf dem Laufenden hält!

Alle wichtigen Informationen zu 26 relevanten Rechtsbereichen. Ein Autorenteam aus Top-Fachleuten. Wichtige Themen kompakt und praxisnah für Ihre Beraterpraxis aufbereitet. Eine eigenständige App, die das gesamte Wissen in digitale Ordner einsortiert. Ein bereits zum Start prall gefülltes Archiv mit rund 7.000 Seiten Informationen. Zahlreiche Reporte und Beilagen mit Zusammenfassungen, Überblicken und praxisrelevanten Arbeitshilfen.

All dies bietet Ihnen die neue ZAP. Die Zeitschrift für die Anwaltspraxis ist die einzige Fachzeitschrift, die systematisch nach Rechtsgebieten aufgebaut und dadurch ideal auf die tägliche Arbeit in der Kanzlei zugeschnitten ist. Kein zeitraubendes Zusammenstellen mehr von relevanten Informationen aus Newslettern, Zeitschriften und Internetseiten – und dies stets mit der Gefahr, ein unvollständiges oder gar falsches Wissen zu erhalten. Und keine Rechtsänderungen mehr, die Sie versäumen.

Die ZAP bietet Ihnen alle zwei Wochen topaktuelle Informationen in allen von Ihnen betreuten Rechtsgebieten – gut verständlich aufbereitet, mit hoher Praxisrelevanz und auf das Wesentliche reduziert.

Jede Ausgabe der ZAP enthält:

Mind. drei Beiträge zu verschiedenen Rechtsgebieten ergänzt von Praxistipps (z.B. Marketing für Kanzleien),
halbjährliche Rechtsprechungs- und Literaturüberblicke zu beratungsrelevanten Themen.
Mit Anwaltsmagazin: Aktuelles aus dem Rechtsmarkt – erfahren Sie schon heute, was morgen Recht wird.
Eilnachrichten: Informieren Sie sich über aktuelle Rechtsprechung durch eine komprimierte Wiedergabe der Originalentscheidungen in der Printausgabe und lesen Sie die Volltexte online im Entscheidungsservice nach.

Neben renommierten Herausgebern hat die ZAP einen starken Redaktionsbeirat und die ZAP-Autoren gehören zu den Besten ihres Fachs! Sie filtern für Sie nicht nur die wichtigsten Informationen, sondern schreiben auch so pointiert, dass das Lesen der ZAP einfach Spaß macht!

Zusätzlich zur gedruckten Ausgabe erhalten Sie folgende kostenlose Serviceleistungen on top:

Justizspiegel, Gesetzgebungsreport und Internetreport berichten kritisch über die Justiz, informieren detailliert über gesetzgeberische Vorhaben und relevante Ereignisse im Internet.
In Beilagen finden Sie praktische Arbeitshilfen für Ihren Alltag, z.B. den Bußgeldkatalog.
Ganz neu: Die ZAP App für Desktop und Tablet bietet Ihnen sämtliche Inhalte online, offline und für unterwegs. Das bereits rund 7.000 Seiten umfassende, mit jeder Printausgabe automatisch anwachsende Archiv, ist mit einer praktischen Suchfunktion ausgestattet und hilft Ihnen schnell das benötigte Wissen zu finden.

Holen Sie sich mit dem ZAP-Abonnement alle relevanten Informationen aus nur einer Quelle. Und beraten Sie Ihre Mandanten mit maximaler Rechtssicherheit, wenn Sie für Ihre Mandatspraxis eine Vielzahl von Rechtsgebieten vorhalten müssen.

Bestellen Sie sich jetzt Ihr ZAP-Abo: Inklusive Printausgabe, eigenständiger App, rund 7.000-seitigem Archiv und Eilnachrichtenservice mit Online-Volltextangebot.

ZAP - Zeitschrift für die Anwaltpraxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.