Zapf | Stromspeicher und Power-to-Gas im deutschen Energiesystem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Zapf Stromspeicher und Power-to-Gas im deutschen Energiesystem

Rahmenbedingungen, Bedarf und Einsatzmöglichkeiten
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37129-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Rahmenbedingungen, Bedarf und Einsatzmöglichkeiten

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-37129-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Fachbuch gibt Aufschluss über die Grundzüge des deutschen Stromsystems und geht auf aktuelle Entwicklungen ein. Unter Berücksichtigung zahlreicher beeinflussender Faktoren und eines Literaturreviews wird der Stromspeicherbedarf in Deutschland abgeschätzt und zusammen mit Berechnungen zu Stromspeicherkosten ausgewählte Technologien beurteilt. In diesem Rahmen wird die aktuelle Gesetzeslage sowie die Netzdienlichkeit bzw. Netzverträglichkeit von Stromspeichern beleuchtet. Power-to-Gas inkl. der vorhandenen Erdgasinfrastruktur ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Letztlich werden die Potenziale synthetischer Gase im Verkehrsektor aufgezeigt sowie die Erdgas- und Elektromobilität gegenübergestellt.
Zapf Stromspeicher und Power-to-Gas im deutschen Energiesystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stromsystem.- Speichertechnologien.- Rechtsrahmen.- Stromspeicherbedarf.- Netzdienlichkeit und Netzverträglichkeit von neuen Stromverbrauchern wie Power-to-Gas.- Gasgestehungskosten.- Rechtliche Rahmenbedingungen.


Martin Zapf ist Diplom-Ingenieur für Versorgungs- und Umwelttechnik und hat einen Masterabschluss in Energiemanagement und Energietechnik. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Buches führte er ein Forschungsprojekt im Rahmen des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS) an der FAU Erlangen-Nürnberg und der Hochschule Coburg durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.