Zdiarsky | Göttlich und gegessen. | Buch | 978-3-85161-310-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 147 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Nilus. Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients

Zdiarsky

Göttlich und gegessen.

Die ambivalente Beziehung von Mensch und Tier im Land am Nil
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-85161-310-0
Verlag: Phoibos Verlag

Die ambivalente Beziehung von Mensch und Tier im Land am Nil

Buch, Deutsch, Band 28, 147 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Nilus. Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients

ISBN: 978-3-85161-310-0
Verlag: Phoibos Verlag


Was wäre das alte Ägypten ohne die Darstellung von tiergestaltigen Gottheiten, Hieroglyphen oder Tiermumien? Stets standen Tiere in unterschiedlichen Rollen an der Seite des Menschen und prägten nachhaltig das Verständnis der Ägypter*innen für ihre Umwelt. Dabei wurden Tiere – damals wie heute – gejagt, gefürchtet, genutzt, domestiziert, geliebt, verehrt, als Ausdruck göttlicher Kraft gesehen oder waren als Opfertiere bzw. Votivgabe ein Bindeglied zwischen den Menschen und ihren Göttern. Doch auch in griechisch-römischer und spätantiker Zeit waren Tiere für die Menschen am Nil von zentraler Bedeutung.
Die Sonderausstellung „Göttlich und gegessen. Die ambivalente Beziehung von Mensch und Tier im Land am Nil“ im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek erzählt anhand von jahrhunderte- bis jahrtausendealten Dokumenten auf Papyrus, Papier und Pergament von göttlichen Wesen, gefürchteten Kreaturen und dem ganz alltäglichen Miteinander von Mensch und Tier.

Zdiarsky Göttlich und gegessen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.