Zedelmaier Der Anfang der Geschichte
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2003
ISBN: 978-3-7873-2204-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studien zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band 27, 384 Seiten
Reihe: Studien zum achtzehnten Jahrhundert
ISBN: 978-3-7873-2204-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für das moderne Nachdenken über Geschichte ist es keine beunruhigende Vorstellung, dass die Anfänge der Geschichte 'im Dunkeln' liegen. Geschichte ist für die moderne kritische Geschichtswissenschaft nur als zeitlicher Ausschnitt der Totalität vergangenen Geschehens faßbar. Bereits im 18. Jahrhundert war der Anfang der Geschichte kein 'vorsintflutliches' Thema, sondern vielmehr ein Ort angespannten Nachdenkens, an dem sich theologische, philosophische, juristische, philologische und politische Fragestellungen und Interessen überkreuzten. Zur Verhandlung standen die Entstehung des Kosmos, der Ursprung des Menschen, die Ursprünge der Gesellschaft, Zivilisation und Kultur sowie der Wissenschaft und Philosophie.
In dieser Ursprungsdebatte erlangten Politik, Geschichte, Kultur und Philosophie Selbständigkeit und fachliche Eigenständigkeit gegenüber der Theologie. Durch die Auseinandersetzung mit der 'historia sacra' erhielten sie jeweils ihre moderne, noch heute überzeugende Gestalt in der Philosophie-, Welt- und Kulturgeschichte. An diesem speziellen Gesichtspunkt des Anfangsproblems verfolgt Helmut Zedelmaier die Entwicklungsgeschichte des modernen historischen Bewußtseins und verleiht der Historizität der Moderne ein schärferes Profil.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;Einleitung – Die Bibel als Buch der Geschichte;11
4;Teil I – Das Anfangsproblem in der Frühen Neuzeit: Themen, Thesen, Konflikte;21
5;Teil II – Das Anfangsproblem in der Naturzustandsdebatte;33
6;Teil III – Das Anfangsproblem in der Philosophiegeschichte;69
7;Teil IV – Das Anfangsproblem im Prozeß historischer Forschung und Erzählung;143
8;Teil V – Das Anfangsproblem in der Kulturgeschichte;195
9;Teil VI – Das Anfangsproblem in der Geschichtsphilosophie;255
10;Schluß – Das Buch der Geschichte als »zweite« Bibel .;309
11;Dank;313
12;Bibliographie;315
12.1;Quellen;315
12.2;Literatur;324
13;Register;336