Zeiler | Statik und Wandel | Buch | 978-3-495-48387-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 264 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Zeiler

Statik und Wandel

Die Freiburger Rechtsfakultät im universitären Expansionsprozess des Deutschen Kaiserreichs
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-495-48387-9
Verlag: Karl Alber Verlag

Die Freiburger Rechtsfakultät im universitären Expansionsprozess des Deutschen Kaiserreichs

Buch, Deutsch, Band 5, 264 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 732 g

Reihe: Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

ISBN: 978-3-495-48387-9
Verlag: Karl Alber Verlag


Die deutschen Universitäten durchliefen im 19. Jahrhundert einen Transformationsprozess, in dessen Verlauf die einstmals kleinräumigen Lehranstalten zu großbetrieblich organisierten Lehr- und Forschungsinstitutionen wurden. Diese Entwicklung wurde maßgeblich von den philosophischen Fakultäten bestimmt, während die juristischen Fakultäten eher am Rande standen und deshalb in der Universitätshistoriographie wenig Beachtung finden. Die vorliegende Studie möchte dazu beitragen, dem abzuhelfen, indem sie erstmals exemplarisch die Stellung einer juristischen Fakultät im universitären Expansionsprozess der Jahre 1860 bis 1918 darstellt. Dazu werden die Universitätsbereiche, die eine Veränderung erfuhren, aus dem Blickwinkel der juristischen Fakultät in Freiburg betrachtet: zunächst die Studentenschaft, deren Zusammensetzung und quantitative Entwicklung untersucht und mit den übrigen Fakultäten verglichen wird; des Weiteren die Einrichtung von Professuren sowie die Gründung von Seminaren, die beschrieben und in den größeren Zusammenhang der deutschen Rechtsfakultäten gestellt werden. Ferner wird die Entwicklung und Rekrutierung des Fakultätspersonals untersucht. Daneben wendet sich die Arbeit den Veränderungen in Umfang und Form der Lehre, der studentischen Reaktion auf die Veränderungen, den Bemühungen der Fakultät um eine Verbesserung der Lehre und dem Einfluss des Forschungsimperativs auf die Lehrtätigkeit zu. Zuletzt werden die Auswirkungen des Expansionsprozesses auf den Finanz- und Raumbedarf der Fakultät beschrieben. Dabei zeigt sich, dass die Freiburger Rechtsfakultät zwar nicht zu den Schrittmachern des Transformationsprozesses gehörte, sie aber alle Wandlungen, die das deutsche Universitätswesen im 19. Jahrhundert erfuhr, ebenfalls erlebte.

Zeiler Statik und Wandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeiler, Frank
Frank Zeiler studierte Rechtswissenschaft und promovierte 2006 an der Universität Freiburg. Seitdem ist er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Frank Zeiler studierte Rechtswissenschaft und promovierte 2006 an der Universität Freiburg. Seitdem ist er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.