Buch, Deutsch, Band 31, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Theoretische Aspekte und Ergebnisse einer empirischen Studie unter mittelständischen Unternehmen
Buch, Deutsch, Band 31, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung
ISBN: 978-3-86618-209-7
Verlag: Edition Rainer Hampp
Die Erforschung der Frage, warum eine bestimmte Organisation mehr oder weniger erfolgreich ist als die Konkurrenz, spielt in der wissenschaftlichen Diskussion eine große Rolle. Vielfach wird hierbei vornehmlich der Einfluss externer Faktoren auf den Unternehmenserfolg betrachtet. Es haben jedoch auch gerade die internen Merkmale einer Organisation einen entscheidenden Einfluss auf deren Leistungsfähigkeit. Als spezielle Ausprägungen dieser Argumentationslinie stellen die Konzepte der Führungsfähigkeiten sowie der Basisfähigkeiten die Bedeutung von Fähigkeiten für die Entwicklung einer Organisation in den Vordergrund. In dieser Arbeit werden die zu Grunde liegenden Theoriekonzepte kritisch diskutiert und die Aussagen mit den Bestimmungsgrößen des Erfolgs einer Unternehmung verknüpft. Als Ergebnis der theoretischen Betrachtung wird aufgezeigt, dass die Konzepte der Führungsfähigkeiten und Basisfähigkeiten sich in die Diskussion um organisatorische Fähigkeiten einordnen, dabei durchaus Gemeinsamkeiten aufweisen und sich ein Zusammenhang zum Erfolg einer Organisation herstellen lässt. Als Resultat einer empirischen Studie unter mittelständischen Unternehmen wird dargelegt, dass sich der Einfluss der Faktoren aus den Theoriekonzepten auf den Erfolg einer Unternehmung auch empirisch belegen lässt, wobei Führungsfähigkeiten und Basisfähigkeiten eine zentrale Rolle spielen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung