Zeitelberger | Die Teilkostenrechnung in Theorie und Praxis. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 84 Seiten

Zeitelberger Die Teilkostenrechnung in Theorie und Praxis.


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89673-971-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 84 Seiten

ISBN: 978-3-89673-971-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Teilkostenrechnungsverfahren stellen eine Weiterentwicklung der seit langem bekannten Vollkostenrechnung dar. Mit ihnen sind die notwendigen Neuerungen in die Kostenrechnung eingeflossen. Mit diesem kostenrechnerischen Ansatz können viele betriebliche Entscheidungen richtig vorbereitet und getroffen werden. Fehlentscheidungen können vermieden werden. Es entsteht ein betriebswirtschaftliches Managementkonzept. So lässt sich der gesamte betriebliche Erfolg steuern! Die Basisbausteine der Kostenrechnung, also die Kostenartenrechnung und die Kostenstellenrechnung, bleiben erhalten, müssen aber für die neuen Aufgaben überprüft werden. Durch die Nichtzurechnung der Gemeinkosten/fixen Kosten in die Kostenträgerstückrechnung bzw. die nur blockweise Zurechnung dieser Kostentypen in der Kostenträgerzeitrechnung ergibt sich die so wichtige Beurteilungsgröße des Deckungsbeitrags.

Zeitelberger Die Teilkostenrechnung in Theorie und Praxis. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.