E-Book, Deutsch, Band 1117, 67 Seiten, eBook
Zeller Lärmabwehr bei Lüftungsanlagen
1967
ISBN: 978-3-663-04942-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1117, 67 Seiten, eBook
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-04942-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Forschungsarbeit, über deren Durchführung und Ergebnisse hier berichtet wird, wurde finanziell getragen vom Kultusministerium N ordrhein-Westfalen (jetzt Landesforschungsamt des Landes NRW), von VDMA, dem Verein Deut scher Maschinenbauanstalten, sowie von einzelnen Ventilatorenherstellern und vom Institut für Schall- und Wärmeschutz Prof. Dr. Dr. Zeller. Die sachliche Be treuung insbesondere auch von seiten der Lüftungstechnik lag beim VDI, dem Verein Deutscher Ingenieure, der zu diesem Zweck einen ehrenamtlich tätigen Arbeitsausschuß eingesetzt hat. Allen Beteiligten wird hiermit der Dank für die Mitwirkung ausgesprochen. Die Arbeit bildete die Grundlage für die Neufassung der VDI-Richtlinie »Lärm abwehr bei Lüftungsanlagen«, deten Anpassung an den Stand der Technik nach 25 Jahren dringend notwendig geworden ist. Neben einer Reihe von Mitarbeitern aus meinem Hause, die sich im Laufe der Jahre um die Lösung der Teilaufgaben bemüht haben, darf ich dem Kollegen Dipl.-Ing. L. BOMMEs, Beratender Ingenieur VBI, für kritische Textdurchsicht und mancherlei Hilfe bei der endgültigen Textfassung besonders danken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Aufgabenstellung.- 2. Wissenschaftlich-technischer Stand.- 3. Durchführung der meßtechnischen Arbeiten.- 4. Die praktische Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse.- 5. Schalldämpfer.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.