Zeller / Wolf | 2009/2010 | Buch | 978-3-11-026912-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 31, 289 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Musil-Forum

Zeller / Wolf

2009/2010


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-026912-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 31, 289 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Musil-Forum

ISBN: 978-3-11-026912-3
Verlag: De Gruyter


Das , Publikationsorgan der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft, ist eine etablierte interdisziplinäre Plattform für die Erforschung der Literatur der klassischen Moderne und insbesondere des Werks von Robert Musil. Es erscheint derzeit im Zweijahresrhythmus.
Methodisch offen und interdisziplinär ausgerichtet, informiert das über den neuesten Stand der Moderne-Forschung sowie über aktuelle Forschungsdiskussionen und Debatten. Den Schwerpunkt bilden Beiträge zu Leben und Werk Musils (1880-1942), zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts und zur Literatur der klassischen Moderne (ca. 1895-1933). Darüber hinaus lädt das zur Diskussion um Möglichkeiten und Grenzen des keineswegs einheitlichen und konzise gebrauchten Begriffs der ‚klassischen Moderne‘ ein, wobei Kontinuität und Diskontinuität literarischer und kultureller Strategien und Themen gleichermaßen reflektiert werden.

Zeller / Wolf 2009/2010 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Literary Studies, Cultural Studies), Institutes, Libra / Literatur- und Kulturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.